Neue Volksschule Kottingbrunn wurde am Freitag gebührend gefeiert. Nicht nur als Schule, sondern auch als Lebens- und Freizeitraum.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Eröffnung der Volksschule setzt den Schlusspunkt über ein gelungenes Vorhaben: Julia Klammer-Zeleny , Robert Janisch , Christof Isopp , Jeannine Leimer , Fanny, Vizebürgermeister Peter Szirtes, Christian Knor , Bildungsgemeinderätin Helene Stinakovits, Maxi, Bürgermeister Christian Macho, Kinder-Bürgermeisterin Valentina, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, Baugemeinderat Wolfgang Haas, Flora, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Ralf...
Rund 500 Kinder, Lehrkräfte, Eltern und Ehrengäste waren zu den Feierlichkeiten gekommen. Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betonte: „Schulen sind wichtige Orte für die Entwicklung unserer Kinder. Sie sind nicht nur Lehranstalten, sie sind auch Lebens- und Freizeiträume. Auch die Pädagoginnen und Pädagogen finden nun eine moderne und funktionale Arbeitsumgebung vor.
Feierlicher Festakt Offiziell Ihrer Bestimmung Übergeben
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Sitzordnung im Nationalrat: FPÖ rückt nach rechtsDie neue Gesetzgebungsperiode bringt nicht nur neue Stärkeverhältnisse im Nationalrat sondern auch eine neue Sitzordnung.
Weiterlesen »
Breitenau: Neue 30er-Zone vor Volksschule und KindergartenZwischen Steinfeldzentrum bis kurz vor dem Gemeindeamt darf man künftig an Schultagen nicht mehr allzu sehr aufs Gas treten.
Weiterlesen »
Volksschule Gmünd: Neue Smartboards in BetriebSeit Schulbeginn sind zwei neue Smartboards in der Volksschule Gmünd für die vierten Klassen in Betrieb. Der Unterricht nimmt durch den Einsatz der digitalen Tafeln neue Formen an und kann noch viel umfangreicher gestaltet werden.
Weiterlesen »
Meilensteinwege wurden ihrer Bestimmung übergebenDie feierliche Eröffnung der Meilensteinwege fand im Waldhaus in Seebenstein statt und verbindet die beiden Gemeinden Seebenstein und Scheiblingkirchen-Thernberg durch attraktive Rundwanderwege zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Region.
Weiterlesen »
Zubau für Kindergarten und Tagesbetreuung in Lilienfeld eröffnetDie Räumlichkeiten im Stiftsgebäude wurden nun offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
Weiterlesen »
Trotz 1.800 neuer Lehrer - Personalmangel – Wien sucht nun rund 200 LehrkräfteSchwangerschaften, Pensionierungen, Karenzierungen, neue Klassen: Wien benötigt für die kommenden Monate rund 200 neue Lehrkräfte.
Weiterlesen »