Seit Schulbeginn sind zwei neue Smartboards in der Volksschule Gmünd für die vierten Klassen in Betrieb. Der Unterricht nimmt durch den Einsatz der digitalen Tafeln neue Formen an und kann noch viel umfangreicher gestaltet werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
In den vierten Klassen der Volksschule Gmünd wurden die beiden Smartboards im Unterricht in Betrieb genommen, die Gemeindeführung überzeugte sich nun bei einem Besuch von den neuen Möglichkeiten. eit Schulbeginn sind zwei neue Smartboards in der Volksschule Gmünd für die vierten Klassen in Betrieb. Der Unterricht nimmt durch den Einsatz der digitalen Tafeln neue Formen an und kann noch viel umfangreicher gestaltet werden.
Die Volksschule Gmünd erhielt erst die Auszeichnung „eEducation Expert-Schule“, welche vom „Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung“ an jene Schulen verliehen wird. Auf den neuen Smartboards kann wie auf herkömmlichen Tafeln geschrieben werden, zudem können aber digitale Inhalte aus dem Internet oder via Computer auf die Tafel projiziert werden.
Die neuen Smartboards für die Volksschule Gmünd wurden von der Stadtgemeinde Gmünd bei der Firma Gemdat um 13.074 Euro angekauft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Hochwasser-Spitzen am Wochenende: Rundblick im Bezirk GmündIn weiten Teilen des Gmünder Bezirkes ging das Hochwasser am Montagmorgen weiter zurück, auch die Pegelstände der Bäche sinken. Im Raum Litschau wird versucht, das aus Tschechien eintreffende Wasser noch über die Regulierung der Teiche in Schach zu halten.
Weiterlesen »
Sole-Felsen-Bad in Gmünd wegen Hochwasser vorübergehend geschlossenDas Sole-Felsen-Bad in Gmünd musste am Sonntagnachmittag aufgrund der sich verschärfenden Hochwassersituation evakuiert und bis voraussichtlich Dienstag geschlossen werden. Die Mitarbeiter hatten Schwierigkeiten, zur Arbeit zu kommen, da es auch in Tschechien Straßensperren gab.
Weiterlesen »
Viel Regen, aber keine Flut: Blaues Auge für Kicker im Bezirk GmündDie Braunau-Sportplätze in Schrems und Hoheneich blieben diesmal vom Hochwasser verschont. Kleine Probleme gab es in Amaliendorf und Nondorf.
Weiterlesen »
Im Bezirk Gmünd läuft das große AufräumenNach den stressigen Tagen, in denen das Hochwasser im Fokus der Einsatzkräfte und Helfer gestanden ist, steht jetzt das Aufräumen am Programm. Unterstützung kommt dabei auch vom Bundesheer.
Weiterlesen »
„Pass Egal Wahl“ fand erstmals auch in Gmünd stattBei der „Pass Egal Wahl“ in Gmünd konnte eine symbolische Stimme, unabhängig von der Staatsangehörigkeit, abgegeben werden.
Weiterlesen »
Veranstaltungstipps: Wohin am Wochenende im Bezirk Gmünd?Martina Schwarzmann kommt am Samstag zum Kabarettabend nach Schrems, die Show „Rock In Peace - In Memoriam of the Superstars“ nach Hirschbach. Am Sonntag steigt in Weitra wieder das Stadtmauerfest.
Weiterlesen »