Zwischen Steinfeldzentrum bis kurz vor dem Gemeindeamt darf man künftig an Schultagen nicht mehr allzu sehr aufs Gas treten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
wischen Steinfeldzentrum bis kurz vor dem Gemeindeamt darf man künftig an Schultagen nicht mehr allzu sehr aufs Gas treten.
30Er-Zone Robert Kwas Kindergarten Breitenau Elke Schön Volksschule Breitenau
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit 128 km/h in 30er-Zone – Mercedes AMG beschlagnahmtDer nächste Raser (28) ist sein Auto los: Am Dienstag erwischte die Polizei den Bleifuß im Hausruckviertel mit fast 130 km/h – erlaubt wären nur 30.
Weiterlesen »
Ebergassing wünscht sich 30er-Zone vor den SchulenNach einem Vorfall vor der Volksschule wollte die ÖVP im Gemeinderat per Dringlichkeitsantrag für mehr Sicherheit am Schulweg sorgen. Die SPÖ ist dabei an Bord.
Weiterlesen »
Enzersfeld: Neue „Kiss&Go“-Zone bei der VolksschuleEltern können sich nun in Ruhe von den Kindern in einer eigens eingerichteten Zone verabschieden; vor der Schule in Enzersfeld soll es damit deutlich sicherer werden.
Weiterlesen »
Stmk: 23-Jähriger bei Anprall an Steinmauer in Breitenau am Hochlantsch ums Leben gekommenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Neue Regierung, neue Steuern: Frankreichs Premier will Reiche zur Kasse bittenEr könne „die Wohlhabendsten nicht von den nationalen Anstrengungen ausnehmen, die Lage zu verbessern“, sagt Michael Barnier. Frankreichs Gesamtverschuldung liegt bei fast 3,2 Millionen Euro.
Weiterlesen »
Zwettl gratuliert seinem Hundertwasserbrunnen zum 30erBei einem großen Frühschoppen wurde der Hundertwasserbrunnen gefeiert und seine nicht ganz einfache Geschichte aufgerollt.
Weiterlesen »