Er könne „die Wohlhabendsten nicht von den nationalen Anstrengungen ausnehmen, die Lage zu verbessern“, sagt Michael Barnier. Frankreichs Gesamtverschuldung liegt bei fast 3,2 Millionen Euro.
Er könne „die Wohlhabendsten nicht von den nationalen Anstrengungen ausnehmen, die Lage zu verbessern“, sagt Michael Barnier. Frankreichs Gesamtverschuldung liegt bei fast 3,2 Millionen Euro.
Nach der Regierungsbildung in Frankreich hat Ministerpräsident Michel Barnier Steuererhöhungen für reiche Privatpersonen und große Unternehmen angekündigt. „Ich werde die Steuern nicht für alle Franzosen weiter erhöhen, nicht für die kleinsten Leute, nicht für die arbeitenden Menschen, nicht für die Mittelschicht.
Zweieinhalb Monate nach der Parlamentswahl hat Frankreich seit Samstag eine neue Regierung. Nach schwierigen Verhandlungen mangels klarer Mehrheitsverhältnisse im Parlament ließ Präsident
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankreichs neue Regierung rund um Michel Barnier stehtPremier Michel Barnier legte die Ministerliste Präsident Macron vor. Am Freitag soll sie öffentlich vorgestellt werden.
Weiterlesen »
Künftige Regierung von Frankreichs neuem Premier stehtZwei Wochen nach seiner Ernennung hat Frankreichs neuer Premierminister Michel Barnier die schwierige Regierungsbildung abgeschlossen. Am Donnerstagabend legte er die Zusammensetzung des künftigen Kabinetts Präsident Emmanuel Macron vor, teilte die Regierung in Paris mit.
Weiterlesen »
NR-Wahl: Jung-Unternehmer wollen von neuer Regierung weniger SteuernFür die neue Regierung nach der anstehenden Nationalratswahl gibt es bereits Wünsche. Die wichtigsten sind die Senkung der Lohnnebenkosten sowie der Abbau von Bürokratie, wie aus der Konjunkturbarometer-Umfrage der 'Jungen Wirtschaft' in der WKÖ hervorgeht (Sample: 1.320 Jungunternehmer).
Weiterlesen »
4 Seiten im Wahlprogramm - SPÖ-Babler pocht auf neue SteuernDie SPÖ hat nun auch ihr Wahlprogramm fertiggestellt, Parteichef Babler will es am Montag vorstellen. Experten sehen die neuen Abgaben kritisch.
Weiterlesen »
Neue Steuern, mehr AMS-Geld – Bablers Aufreger-ProgrammArbeit, Asyl, AMS – 'Heute' kennt das 62-seitige SPÖ-Wahlprogramm, das selbst bei den eigenen Parteigranden nun die Wogen hochgehen lässt.
Weiterlesen »
1.200 Euro Bonus für Lehrer - Pension, Steuern, Bildung: Das neue Österreich der NEOSAm Dienstag präsentierten die NEOS ihr Wahlprogramm. Sie beschreiben, wie sie sich ein 'neues Österreich' vorstellen.
Weiterlesen »