Am Dienstag präsentierten die NEOS ihr Wahlprogramm. Sie beschreiben, wie sie sich ein 'neues Österreich' vorstellen.
am 29. September ist nur etwas mehr als vier Wochen entfernt, die Parteien befinden sich mitten im Wahlkampf und ringen um jede Wählerstimme.ihr Wahlprogramm. In einer Pressekonferenz stellte Generalsekretär Douglas Hoyos die Inhalte und Schwerpunkte des 44-seitigen Programms der Partei vor. Die letzten drei Seiten sind offen, für"deine Reform-Notizen".Beim Budget müsse zudem mehr gespart werden – ein Stopp der überbordenden Verschuldung sei das Ziel.
Das soll auch bei der geplanten Aufstockung im Bildungsbereich helfen. Immerhin ist der Plan, 20.000 zusätzliche Lehrkräfte in die Schulen zu bringen.Wirtschaftlich wollen die NEOS die Arbeitgeber entlasten und Lohnnebenkosten senken. Zudem soll es auch eine Lehrlingsoffensive geben und eine Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten. Der Wirtschaftsstandort soll gesichert werden und der Industriestandort Österreich gestärkt.
Damit Österreich"gerecht" wird, vor allem für Familien und Kinder, ist eine leistbare Kinderbetreuung angedacht und die Mehrarbeit soll sich wieder auszahlen – Stichwort:"steuerliche Familienleistungen umbauen und verstärkt auf Sachleistungen setzen".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetterprognose für Österreich - Hagel, Starkregen – Gewitter steuern auf Österreich zuAm Montag steuern schwere Gewitter auf Teile Österreichs zu. Vor allem im Bergland warnen Experten vor Hagel, Starkregen und Windböen.
Weiterlesen »
Schulbesuch in Österreich: Eltern stemmen Kosten von 2.200 Euro jährlichEltern zahlen im Schnitt 2.200 Euro jährlich für den Schulbesuch. Besonders teuer sind die AHS-Oberstufe und berufsbildende Schulen, wie die aktuelle AK-Schulkostenstudie zeigt.
Weiterlesen »
Immobilieninvestitionen in Europa heuer deutlich belebtCBRE: In Österreich verharrte die gesamte Investitionstätigkeit mit 1,1 Milliarden Euro allerdings auf Vorjahresniveau.
Weiterlesen »
An diesem Strand wurden 200 Badegäste verbranntAutsch! Mehr als 200 Badegäste wurden am Wochenende an der Ostsee durch Feuerquallen verletzt.
Weiterlesen »
Geschäft bricht ein – nun fallen 200 Arbeitsplätze wegErst Rekord-Umsätze, dann die bittere Talfahrt: Hunderte Jobs wurden bei Pierer Mobility schon gestrichen. Jetzt sollen noch mal 200 abgebaut werden.
Weiterlesen »
Verstappen in seinem 200. Grand Prix als VerfolgerLando Norris startet als Favorit in das erste Formel-1-Rennen nach der Sommerpause.
Weiterlesen »