NR-Wahl: Jung-Unternehmer wollen von neuer Regierung weniger Steuern

Bürokratie Nachrichten

NR-Wahl: Jung-Unternehmer wollen von neuer Regierung weniger Steuern
JungunternehmerLohnnebenkostenNationalratswahl
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Für die neue Regierung nach der anstehenden Nationalratswahl gibt es bereits Wünsche. Die wichtigsten sind die Senkung der Lohnnebenkosten sowie der Abbau von Bürokratie, wie aus der Konjunkturbarometer-Umfrage der 'Jungen Wirtschaft' in der WKÖ hervorgeht (Sample: 1.320 Jungunternehmer).

Für die neue Regierung nach der anstehenden Nationalratswahl gibt es bereits Wünsche. Die wichtigsten sind die Senkung der Lohnnebenkosten sowie der Abbau von Bürokratie, wie aus der Konjunkturbarometer-Umfrage der"Jungen Wirtschaft " in der WKÖ hervorgeht .

Sorge bei Jungunternehmern Dringender Handlungsbedarf wird auch bei den Pensionen gesehen. Drei Viertel der Befragten machen sich Sorgen über ihre finanzielle Zukunft im Alter. Zwei Drittel sorgten daher mit privaten Modellen vor. Würden die Rahmenbedingungen passen, seien die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer"bereit für den Aufschwung", so Bettina Dorfer-Pauschenwein, Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Österreich. Sie rechnet in einer Aussendung vor:"Jedes vierte Unternehmen will in den nächsten sechs bis zwölf Monaten neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Jungunternehmer Lohnnebenkosten Nationalratswahl Politik Regierung Steuern Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kritik an Macron: Sechs Wochen nach der Wahl ist keine neue Regierung in SichtKritik an Macron: Sechs Wochen nach der Wahl ist keine neue Regierung in SichtDie linke Fraktion macht Druck auf Präsident Macron. Dieser weiche eher aus, „als dass er die Konsequenzen aus dieser Wahl zieht“. Am Freitag will Macron eine neue Gesprächsrunde mit allen...
Weiterlesen »

Unternehmer bringt mehr Farbe ins Böheimkirchner ZentrumUnternehmer bringt mehr Farbe ins Böheimkirchner ZentrumDragan Jovanovic bietet mit MD Floor Facility nun auch Malerarbeiten an sowie Malerwaren im Geschäft.
Weiterlesen »

Wiener Unternehmer bringt die Burg Plankenstein auf VordermannWiener Unternehmer bringt die Burg Plankenstein auf VordermannBis 1975 war die Burg Plankenstein eine Ruine. Die letzten beiden Eigentümer sorgten dafür, dass sie wieder in ihrem früheren Glanz erstrahlt. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Wolfsgrabener Unternehmer ist Spezialist für Cyber SecurityWolfsgrabener Unternehmer ist Spezialist für Cyber SecurityDie auf Cyber Security spezialisierte Firma Certitude Consulting, die Marc Nimmerrichter seit Anfang 2020 mit drei Partnern führt, wird immer wieder auch von großen internationalen Software-Konzernen wahrgenommen. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Richard Lugner ist tot: Unternehmer und Übertreiber, Baulöwe und BalltigerRichard Lugner ist tot: Unternehmer und Übertreiber, Baulöwe und BalltigerUnternehmer und Übertreiber, Baulöwe und Balltiger, viel Genie, wenig Genierer: Richard Lugner (1932–2024) starb am Montag in Wien.
Weiterlesen »

Richard Lugner ist tot: Unternehmer und Übertreiber, Baulöwe und BalltigerRichard Lugner ist tot: Unternehmer und Übertreiber, Baulöwe und BalltigerUnternehmer und Übertreiber, Baulöwe und Balltiger, viel Genie, wenig Genierer: Richard Lugner (1932–2024) starb am Montag in Wien. Ein Nachruf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:42:30