Ein Erdrutsch bleibt aus: Viele Gemeinden bleiben schwarz, dennoch hat die ÖVP in mehreren Gemeinden ihre absolute Mehrheit verloren. Fest steht auch, dass der zweite Landtagspräsident Waldhäusl...
Niederösterreich: ÖVP verliert in vielen Gemeinden, FPÖ holt drei erste Plätze, SPÖ-Absolute in Traiskirchen hält
In Enzersdorf an der Fischa holten die Freiheitlichen acht der 23 Mandate. Sie legten im Vergleich zu 2020 um 25,23 Prozentpunkte zu. Platz zwei und drei gingen mit 27,62 und 24,06 Prozent sowie je sechs Sitzen an ÖVP und SPÖ. Die Liste Gemeinsam für Enzersdorf und Margareten erzielte 12,62 Prozent und drei Sitze.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Ergebnisse aus Niederösterreich: ÖVP verliert in vielen Gemeinden, FP-Waldhäusl gescheitertEin erster Trend ist erkennbar: Viele Gemeinden bleiben schwarz, dennoch hat die ÖVP in mehreren Gemeinden ihre absolute Mehrheit verloren. Fest steht: Der zweite Landtagspräsident Gottfried...
Weiterlesen »
Niederösterreich: ÖVP verliert in vielen Gemeinden, FP-Waldhäusl scheitert, SPÖ hält Absolute in TraiskirchenEin Erdrutsch bleibt aus: Viele Gemeinden bleiben schwarz, dennoch hat die ÖVP in mehreren Gemeinden ihre absolute Mehrheit verloren. Fest steht auch, dass der zweite Landtagspräsident Waldhäusl...
Weiterlesen »
Gemeinden in Niederösterreich: ÖVP und SPÖ mit vielen erfahrenen Stadtchefinnen und StadtchefsDie ÖVP und SPÖ stellen bei den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich am 26. Januar zahlreiche Stadtchefs, darunter viele langjährige Amtsinhaber.
Weiterlesen »
Gemeindenratswahlen in Niederösterreich: ÖVP-Machtverlust und FPÖ-AufstiegIn drei Wochen finden die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich statt. Die ÖVP könnte ihre Macht verlieren, während die FPÖ von einem Höhenflug profitieren könnte. Die SPÖ versucht mit einem Angriffsstil gegen die ÖVP, Wähler zu gewinnen.
Weiterlesen »
ÖVP-Politiker kritisieren FPÖ-Wahlkampf in NiederösterreichZauner kritisiert die aggressive Wahlkampfrhetorik der FPÖ in Niederösterreich und betont die Bedeutung einer individuellen Wahl mit unterschiedlichen Ergebnissen. Er verweist auf die positive Stimmung in den Gemeinden und die gute Arbeit der Bürgermeister, unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit.
Weiterlesen »
Wahlen in Niederösterreich: FPÖ auf dem Vormarsch, ÖVP verteidigt ihr KernlandIn Niederösterreich stehen am Sonntag Gemeinderatswahlen an. Die FPÖ hat in vielen Regionen deutlich zugelegt und will von der ÖVP das traditionelle Machtgefüge brechen. Die ÖVP hingegen kämpft darum, ihr Kernland Niederösterreich zu halten. Die Spannung vor der Wahl ist im ganzen Land hoch, da sie mitten in einer Zeit des großen politischen Umbruchs stattfindet.
Weiterlesen »