Ein Erdrutsch bleibt aus: Viele Gemeinden bleiben schwarz, dennoch hat die ÖVP in mehreren Gemeinden ihre absolute Mehrheit verloren. Fest steht auch, dass der zweite Landtagspräsident Waldhäusl...
Niederösterreich: ÖVP verliert in vielen Gemeinden, FP-Waldhäusl scheitert, SPÖ hält Absolute in Traiskirchen
Ein Erdrutsch bleibt aus: Viele Gemeinden bleiben schwarz, dennoch hat die ÖVP in mehreren Gemeinden ihre absolute Mehrheit verloren. Fest steht auch, dass der zweite Landtagspräsident Waldhäusl nicht Bürgermeister wird. In Traiskirchen hält die SPÖ nach Bablers Abgang die Absolute. Ein Überblick.Am Sonntagnachmittag trudelten immer mehr Ergebnisse von den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich ein.
Nicht gewählt wird in St. Pölten, Krems und Waidhofen a.d. Ybbs. Im Gegensatz zu Wiener Neustadt rufen die drei weiteren niederösterreichischen Statutarstädte zu anderen Terminen zur Stimmabgabe. Keine Wahlen finden zudem in Pernersdorf und Vösendorf statt. Die dortigen Urnengänge vom 28. Jänner bzw. 5.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Ergebnisse aus Niederösterreich: ÖVP verliert in vielen Gemeinden, FP-Waldhäusl gescheitertEin erster Trend ist erkennbar: Viele Gemeinden bleiben schwarz, dennoch hat die ÖVP in mehreren Gemeinden ihre absolute Mehrheit verloren. Fest steht: Der zweite Landtagspräsident Gottfried...
Weiterlesen »
Gemeinden in Niederösterreich: ÖVP und SPÖ mit vielen erfahrenen Stadtchefinnen und StadtchefsDie ÖVP und SPÖ stellen bei den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich am 26. Januar zahlreiche Stadtchefs, darunter viele langjährige Amtsinhaber.
Weiterlesen »
ÖVP-Bürgermeister Kaufmann: Neuwahlen können wir uns in dieser wirtschaftlichen Situation nicht leistenIm Interview mit der „Presse“ erklärt ÖVP-Bürgermeister von Klosterneuburg, Christoph Kaufmann, dass Neuwahlen in der aktuellen wirtschaftlichen Lage nicht möglich sind. Die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich am Sonntag vergeben 11.821 Mandate in 568 Gemeinden. Die ÖVP lag bei den letzten Wahlen 2020 in 440 Gemeinden an erster Stelle, gefolgt von der SPÖ in 116 Gemeinden. Auch in Klosterneuburg führte die ÖVP zuletzt, musste jedoch Verluste hinnehmen. Kaufmann äußert sich außerdem zur bevorstehenden Koalitionsbildung auf Bundesebene und vergleicht die Situation mit der Landtagswahl in Niederösterreich Anfang 2023.
Weiterlesen »
Niederösterreich-Wahl: Die hart umkämpften GemeindenAm Sonntag finden in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt. Die FPÖ ist vielerorts auf Aufholkurs, die ÖVP will ihr Kernland verteidigen. Von umkämpften Gemeinden und solchen, in denen es...
Weiterlesen »
Gemeindenratswahlen in Niederösterreich: ÖVP-Machtverlust und FPÖ-AufstiegIn drei Wochen finden die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich statt. Die ÖVP könnte ihre Macht verlieren, während die FPÖ von einem Höhenflug profitieren könnte. Die SPÖ versucht mit einem Angriffsstil gegen die ÖVP, Wähler zu gewinnen.
Weiterlesen »
ÖVP-Politiker kritisieren FPÖ-Wahlkampf in NiederösterreichZauner kritisiert die aggressive Wahlkampfrhetorik der FPÖ in Niederösterreich und betont die Bedeutung einer individuellen Wahl mit unterschiedlichen Ergebnissen. Er verweist auf die positive Stimmung in den Gemeinden und die gute Arbeit der Bürgermeister, unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit.
Weiterlesen »