Niederösterreich-Wahl: Die hart umkämpften Gemeinden

Wahlkampf Nachrichten

Niederösterreich-Wahl: Die hart umkämpften Gemeinden
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Am Sonntag finden in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt. Die FPÖ ist vielerorts auf Aufholkurs, die ÖVP will ihr Kernland verteidigen. Von umkämpften Gemeinden und solchen, in denen es...

Am Sonntag finden in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt. Die FPÖ ist vielerorts auf Aufholkurs, die ÖVP will ihr Kernland verteidigen. Von umkämpften Gemeinden und solchen, in denen es einen Wahlkampf ohne Gegner gibt. Ein Lokalaugenschein.In Rudy’s Cocktailbar gibt es heute keinen Cosmopolitan, keinen Mojito und auch keinen Mai Tai. Heute gibt es Schnitzel. Mit oder ohne Panier, dazu ordentlich gezuckerten Erdäpfelsalat.

Und allzu lang reicht er nicht, denn die große Gaststube im hinteren Lokalbereich ist an diesem kalten Montagabend übervoll. Das hängt damit zusammen, dass die letzte Wahlkampfwoche angebrochen ist.-Wahl im vergangenen Juni gar nicht mehr aus dem Wahlkämpfen herausgekommen. Nach der europäischen und der nationalen Ebene können die niederösterreichischen Wähler nun also noch entscheiden, wer sie auf kommunaler Ebene vertreten soll.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP-Bürgermeister Kaufmann: Neuwahlen können wir uns in dieser wirtschaftlichen Situation nicht leistenÖVP-Bürgermeister Kaufmann: Neuwahlen können wir uns in dieser wirtschaftlichen Situation nicht leistenIm Interview mit der „Presse“ erklärt ÖVP-Bürgermeister von Klosterneuburg, Christoph Kaufmann, dass Neuwahlen in der aktuellen wirtschaftlichen Lage nicht möglich sind. Die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich am Sonntag vergeben 11.821 Mandate in 568 Gemeinden. Die ÖVP lag bei den letzten Wahlen 2020 in 440 Gemeinden an erster Stelle, gefolgt von der SPÖ in 116 Gemeinden. Auch in Klosterneuburg führte die ÖVP zuletzt, musste jedoch Verluste hinnehmen. Kaufmann äußert sich außerdem zur bevorstehenden Koalitionsbildung auf Bundesebene und vergleicht die Situation mit der Landtagswahl in Niederösterreich Anfang 2023.
Weiterlesen »

Niederösterreich-Wahl: Die Mühen der EbeneNiederösterreich-Wahl: Die Mühen der EbeneAm Sonntag finden in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt. Die FPÖ ist vielerorts auf Aufholkurs, die ÖVP will ihr Kernland verteidigen. Von umkämpften Gemeinden und solchen, in denen es...
Weiterlesen »

Gemeinden in Niederösterreich: ÖVP und SPÖ mit vielen erfahrenen Stadtchefinnen und StadtchefsGemeinden in Niederösterreich: ÖVP und SPÖ mit vielen erfahrenen Stadtchefinnen und StadtchefsDie ÖVP und SPÖ stellen bei den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich am 26. Januar zahlreiche Stadtchefs, darunter viele langjährige Amtsinhaber.
Weiterlesen »

Deutsches Staatsdefizit deutlich gestiegenDeutsches Staatsdefizit deutlich gestiegenVor allem bei Gemeinden, Ländern und Sozialversicherung waren die Ausgaben höher als die Einnahmen.
Weiterlesen »

Burgenland-Wahl: Ein Anker für die SPÖ und ein kleiner Dämpfer für die blaue WelleBurgenland-Wahl: Ein Anker für die SPÖ und ein kleiner Dämpfer für die blaue WelleDas Burgenland hat gewählt – die SPÖ mit Spitzenkandidaten Hans Peter Doskozil konnte sich die Mehrheit der Stimmen sichern, mehr als 46 Prozent.
Weiterlesen »

Lukaschenko geht für die siebte Amtszeit an die WahlLukaschenko geht für die siebte Amtszeit an die WahlDas letzte Land in Europa, in dem noch Todesstrafen vollstreckt werden, steht erneut vor der Wahl. Nach 30 Jahren an der Macht strebt Alexander Lukaschenko eine siebte Amtszeit an. Die Opposition ist entweder ins Ausland geflüchtet oder im Gefängnis. Die internationale Gemeinschaft sieht die Wahl als Scheinwahl an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:09:37