Eine eindringliche Warnung: Eine Bank rät ihren Kunden, auf Willhaben und Vinted vorsichtig zu sein. Dort fällt man leicht auf eine miese Masche rein.
Eine eindringliche Warnung: Eine Bank rät ihren Kunden, auf Willhaben und Vinted vorsichtig zu sein. Dort fällt man leicht auf eine miese Masche rein.In Zeiten der anhaltenden Teuerung muss nicht selten der Sparstift angesetzt werden. Günstige Kleidung, ein Elektronik-Schnäppchen oder ein leistbarer Einrichtungsgegenstand:
So funktioniert die freche Methode: Im Rahmen von vermeintlichen Verkaufsabwicklungen geben sich Kriminelle gezielt als Interessenten oder Anbieter aus. Dann versuchen sie, die Kommunikation auf externe Messenger-Dienste, wie beispielsweise WhatsApp, zu verlagern.Im weiteren Verlauf übermitteln die Gauner Nachrichten, die Links zu täuschend echt gestalteten Fake-Websites enthalten.
Betrug Internet Handy Linz Oberösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Podcast Election: Khesrau Behroz über die Macht der Audio-PlattformenIn Teil drei von „War da was?“ sprechen wir mit dem deutschen Podcast-Erzähler Khesrau Behroz über die „Podcast Election“ und die wachsende Bedeutung von Podcasts in der Medienlandschaft.
Weiterlesen »
Böser Betrug auf 'Vinted' - Linzerin verkauft T-Shirt – das kostet sie 8.000 EuroWas zunächst wie ein normaler Verkauf auf der Online-Plattform 'Vinted' aussah, entpuppte sich für eine Konsumentin aus Linz als fieser Internetbetrug
Weiterlesen »
EU-Regeln für Social-Media-Plattformen werden durchgesetztNach Angriffen von Musk und Zuckerberg äußerte sich die EU-Digitalkommissarin.
Weiterlesen »
Werte als Antrieb für VeränderungEine deutsche Transformationsforscherin erklärt, warum Werte im Kampf gegen die Klimakrise eine wichtige Rolle spielen.
Weiterlesen »
Attacke auf Kindergartengruppe: Täter von Aschaffenburg sollte eigentlich ein Monat ins GefängnisDer Verdächtige, der am Mittwoch in Bayern eine Kindergartengruppe tödlich angriff, trat eine Ersatzfreiheitsstrafe nie an.
Weiterlesen »
FPÖ will mehr Geld in 'alternative Medien' fließen lassenDie Blauen meiden klassische Medien und setzen lieber auf Plattformen, die auch Verschwörungstheorien verbreiten.
Weiterlesen »