Was zunächst wie ein normaler Verkauf auf der Online-Plattform 'Vinted' aussah, entpuppte sich für eine Konsumentin aus Linz als fieser Internetbetrug
Was zunächst wie ein normaler Verkauf auf der Online-Plattform"Vinted" aussah, entpuppte sich für eine Konsumentin aus Linz als fieser InternetbetrugDie Arbeiterkammer warnt vor einer bösen Betrugsfalle, in die eine Frau aus Linz getappt ist. Diese wollte einige zu klein gewordene Kleidungsstücke ihres Sohnes über die Plattform"Vinted" verkaufen. Nach dem Hochladen von drei Kleidungsstücken erhielt sie eine Anfrage für ein schwarzes T-Shirt.
In der Folge erhielt sie Meldungen über bestätigte Zahlungen, die sie selbst jedoch nicht autorisiert hatte. Die Transaktionen, die weiterhin in ihrem Namen durchgeführt wurden, führten dazu, dass ihre Bank Alarm schlug und die Kreditkarte vorübergehend blockiert wurde. Nimm dir Zeit, Bank- bzw. Freigabenachrichten vollständig zu lesen. Ist etwas nicht stimmig, dann unterlasse die Bestätigung.
Oberösterreich Arbeiterkammer App Phishing
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zehntausende Euro verloren - Kärntnerin fällt zweimal auf Krypto-Betrug hereinEine Kärntnerin wurde ihr Interesse für gewinnbringende Geldanlagen zum Verhängnis. Die 68-Jährige fiel zwei Mal auf denselben Krypto-Betrug herein.
Weiterlesen »
Bitcoin-Betrug: Frau fällt erneut Opfer des gleichen TätersEine 68-jährige Frau aus Niederösterreich fiel erneut einem Bitcoin-Betrüger zum Opfer, der sie bereits im Mai 2024 ausgeraubt hatte.
Weiterlesen »
77-Jähriger aus Zirl Opfer von Bitcoin-BetrugEin 77-jähriger Österreicher aus Zirl wurde Opfer eines Internetbetrugs und verlor einen mittleren sechsstelligen Eurobetrag. Die Täter hatten ihm ein scheinbar lukratives Geschäft mit Bitcoin angeboten und ihn durch mehrere Überweisungen aufstieg.
Weiterlesen »
Honig-Betrug in Österreich: DNA-Tests entlarven massenhafte FälschungenNeue DNA-Tests haben bei 23 von 31 Honigproben aus österreichischen Supermärkten Fälschungen aufgedeckt. Greenpeace fordert nun ein rasches Handeln von Politik, Behörden, Supermärkten und Honigabfüllern, um den Skandal schnell aufzudecken und den Verbrauchern wieder Vertrauen in den Honigmarkt zu geben.
Weiterlesen »
Bekannt für 'woke' Tweets - Ausgerechnet er: 'El Hotzo' gesteht Betrug an FreundinDer Satiriker Sebastian Hotz alias 'El Hotzo' beichtet öffentlich Fehlverhalten in früheren Beziehungen.
Weiterlesen »
Fahrlässige Körperverletzung - Betrug mit Abnehmspritzen – Unternehmer müssen in HaftAm Montag wurden zwei Unternehmer zu je sechs Monaten bedingter Haft verurteilt. Sie hatten gefälschte Abnehmspritzen verkauft.
Weiterlesen »