Eine deutsche Transformationsforscherin erklärt, warum Werte im Kampf gegen die Klimakrise eine wichtige Rolle spielen.
Wer Maja Göpel kontaktieren will, bekommt erst einmal eine Absage: Die Kapazitäten für Vorträge sind aufgebraucht. Für das ganze Jahr 2025. Die deutsche Transformationsforscherin und Politökonomin ist aus gutem Grund eine beliebte Gesprächspartnerin.
Sie scheut immerhin nicht vor den großen Fragen zurück, allen voran diese: Wie schaffen wir es, unsere Gesellschaften so zu transformieren, dass wir auch in Zukunft ein gutes Leben auf einem weitaus intakten Planeten führen können?Eines ihrer Rezepte: Werte. Wieso Werte für sie nicht nur ein konservatives Konzept sind, wie wir Wohlstand neu definieren können und wo auch die Grünen mit Blick auf die bevorstehenden deutschen Bundestagswahlen noch dazulernen können. Frau Göpel, die Klimakrise schreitet rasant voran. Die meisten Länder haben ihre Klimaziele noch nicht erreicht. Sie schreiben, dass Veränderung Mut erfordert und dass wir diesen in Werten finden können. Wieso genau Werte
WERTE TRANSFORMATION KLIMAKRISE MUTIL WOHLSTHAND
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nova Gorica und Gorizia: Zwei Städte, eine Grenze, eine ZukunftDie Städte Nova Gorica und Gorizia werden 2025 gemeinsam als „Borderless“ mit dem Motto „Go!2025=Borderless“ ihren Turnus als Kulturhauptstadt Europas starten. Die Grenze, die die beiden Städte seit 1947 trennte, wird nun als Brücke für den gemeinsamen Fortschritt genutzt.
Weiterlesen »
Drastische Veränderung seit November: Jessica Simpson kaum wiederzuerkennenJessica Simpsons neuer Look sorgt auf Social Media für Fragezeichen.
Weiterlesen »
Lateinamerika vor großer VeränderungMexiko wählt seine erste weibliche Präsidentin, Argentinien einen radikalen Anarcho-Kapitalisten und Brasilien steht vor dem Ende der Bolsonaro-Ära.
Weiterlesen »
Integration in OÖ: Respekt und Werte als PflichtprogrammWertekurse, Anti-Aggressionstraining, positive Vorbilder: So soll Integration 2025 gelingen; brisantes Thema: einheimische Mädchen, die radikalisiert werden.
Weiterlesen »
Seitenstetten: Abt Petrus über Egoismus, Werte und LebensstandardDie Würde des Menschen dürfe in der Werte-Diskussion nicht beschädigt werden, fordert der 60-jährige Klosterprimus. Und was er bei der 2025 anstehenden Abtwahl im Stift Seitenstetten vorhat.
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen: Kickl betont Werte - Budget-Sanierung läuft anDie Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ haben am Freitag mit der Sanierung des Staatshaushalts begonnen. Herbert Kickl positionierte sich via Facebook zum Thema und bekräftigte die Werte der FPÖ.
Weiterlesen »