Wer wird der Dritte Nationalratspräsident?

Politik Nachrichten

Wer wird der Dritte Nationalratspräsident?
NationalratÖsterreichPräsidium
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Der Artikel diskutiert die potenziellen Kandidaten für das Amt des Dritten Nationalratspräsidenten in Österreich. Es wird auf die übliche Praxis hingewiesen, dass die Parteien nach ihrer Stärke im Nationalrat repräsentiert sind. Die FPÖ könnte dabei den Vorteil haben, mit Norbert Hofer als Kandidaten zu starten, der sich jedoch möglicherweise dem Burgenland-Landtag widmen möchte.

den Nationalrat spräsidenten, -präsidentin stellt, für die zweite Stelle im Präsidium jene Partei eine Persönlichkeit aus den eigenen Reihen nominiert, die die zweitmeisten Mandate hinter sich vereint - an Platz drei dieser Logik folgend die drittstärkste Partei.Wird diese Tradition beibehalten - wovon wenige Wochen vor der Konstituierung des Nationalrat s am 24. Oktober 2024 auszugehen ist - wird dieden Dritten Nationalrat spräsidenten.

Die SPÖ rangiert mit 27 % nunmehr auf dem dritten Platz, die FPÖ mit 28,9 % auf dem ersten. Beste Aussichten für die FPÖ, so die parteiinterne Strategie, bei der Landtagswahl im Frühjahr mit einem bekannten Gesicht - Norbert Hofer nämlich - einen Erfolg einzufahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Nationalrat Österreich Präsidium FPÖ SPÖ Norbert Hofer

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kandidaten im letzten Check - Wer für Asyl-Obergrenze ist, wer für weniger SteuernKandidaten im letzten Check - Wer für Asyl-Obergrenze ist, wer für weniger Steuern25 Fragen, 0 Chancen für Ausreden: 'Heute' wollte von den Parteien ihre Position zu unterschiedlichsten Themen ergründen und erbat Kürzest-Antwort.
Weiterlesen »

Wählerstromanalyse: Wer die meisten Wähler gewonnen, wer die meisten verloren hatWählerstromanalyse: Wer die meisten Wähler gewonnen, wer die meisten verloren hatDie FPÖ hat ihren Wahlsieg zu einem guten Teil ehemaligen ÖVP-Wählern zu verdanken. Hier die Wählerstromanalyse im Überblick.
Weiterlesen »

Wer war Hisbollah-Chef Nasrallah und wer wird sein Nachfolger?Wer war Hisbollah-Chef Nasrallah und wer wird sein Nachfolger?Der Cousin von Nasrallah ist für die politischen Angelegenheiten der Hisbollah zuständig und Mitglied des Jihad-Rates und - das ist auch für den iranischen Partner von Bedeutung - auch er ist ein...
Weiterlesen »

„Erstaunlich g‘schamig“: Wer nicht und wer dann doch in die „ZiB 2“ kommt„Erstaunlich g‘schamig“: Wer nicht und wer dann doch in die „ZiB 2“ kommtDie Spitzenpolitiker der großen Parteien meiden seit Sonntag Interviews. Dafür analysieren dann andere. Heidi Glück meinte etwa für die ÖVP, dass die Dämonisierung der FPÖ falsch war.
Weiterlesen »

Nationalratspräsident Sobotka: „Sollten den Respekt nie verlieren“Nationalratspräsident Sobotka: „Sollten den Respekt nie verlieren“Der Gemeinderat von Ardagger versammelte sich am Dienstagabend im Kollmitzberger Gasthaus Grünberger, um an einer spannenden Diskussionsrunde mit Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka teilzunehmen.
Weiterlesen »

Erster Nationalratspräsident: Was die Blauen mit diesem Amt anrichten könntenErster Nationalratspräsident: Was die Blauen mit diesem Amt anrichten könntenGewinnt die FPÖ am Sonntag die Wahl, könnte sie erstmals eine der prestige- und einflussreichsten Positionen der österreichischen Politik einnehmen. Was dann?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 02:34:53