Nationalratspräsident Sobotka: „Sollten den Respekt nie verlieren“

Ardagger Nachrichten

Nationalratspräsident Sobotka: „Sollten den Respekt nie verlieren“
Wolfgang Sobotka2024_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Der Gemeinderat von Ardagger versammelte sich am Dienstagabend im Kollmitzberger Gasthaus Grünberger, um an einer spannenden Diskussionsrunde mit Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka teilzunehmen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Seitens der FPÖ war Ortsparteichef Josef Prinz anwesend, während die SPÖ an diesem Abend fernblieb. Im Zentrum der Diskussion stand eigentlich der Österreichplan, den Bundeskanzler Karl Nehammer am Donnerstag vorstellen wird. Er plädierte für einen Dialog zwischen Wirten und Landwirten, um eine praktikable Lösung zu finden. Sobotka betonte dabei auch die Notwendigkeit von mehr Zusammenhalt und Dialog in der Bundespolitik.Sobotka, der Andreas Hanger im Wahlkampf unterstützt, hob die Bedeutung respektvoller Diskussionen hervor: „Man sollte auch bei extremen Meinungen miteinander diskutieren können, aber den Respekt nie verlieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Wolfgang Sobotka 2024 _Slideshow Nationalratswahl 2024 Österreichplan Disskussion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bregenzer Festspiele - Sobotka sagt Adieu zu VorarlbergBregenzer Festspiele - Sobotka sagt Adieu zu VorarlbergMit dem Ende der diesjährigen Bregenzer Festspiele neigt sich auch die Intendanz von Elisabeth Sobotka ihrem Ende zu.
Weiterlesen »

Respekt für die Mörder des IS?Respekt für die Mörder des IS?Medienberichte über Mordanschläge sollten sprachlich die Sichtweise der Opfer, nicht die der Täter reflektieren.
Weiterlesen »

Auf den Spuren der Jenischen: Ein Fußmarsch um AnerkennungAuf den Spuren der Jenischen: Ein Fußmarsch um AnerkennungJenischen-Obmann Marco Buckovez fordert Respekt für seine Volksgruppe ein.
Weiterlesen »

Achleitner: „Wir sollten nicht alles schlechtreden“Achleitner: „Wir sollten nicht alles schlechtreden“Die Menschen sollten nicht jammern, sie haben Geld, sagt Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. Das könne man an den Rekordzahlen im Tourismus sehen.
Weiterlesen »

'Sollten sicher über Winter kommen''Sollten sicher über Winter kommen'Ans Heizen, das oft in Österreich auch mit Gas erfolgt, denken bei der sommerlichen Hitze derzeit wenige. Doch gibt es positive Vorzeichen für die Versorgung in der unweigerlich nahenden kalten Jahreszeit.
Weiterlesen »

'Sollten sicher über Winter kommen''Sollten sicher über Winter kommen'Ans Heizen, das oft in Österreich auch mit Gas erfolgt, denken bei der sommerlichen Hitze derzeit wenige. Doch gibt es positive Vorzeichen für die Versorgung in der unweigerlich nahenden kalten Jahreszeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:09:36