Die Menschen sollten nicht jammern, sie haben Geld, sagt Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. Das könne man an den Rekordzahlen im Tourismus sehen.
Markus Achleitner ist seit 2018 Landesrat für Wirtschaft und Sport. Zuvor war der 55-Jährige Geschäftsführer der oö. Thermenholding.Fronius kündigt 1.000 Mitarbeiter, Steyr Motors 200, es gibt Kündigungen bei KTM im Innviertel. Präsident Stefan Pierer spricht von einem Stellenabbau bis zu 15 Prozent bei den oö. Industriebetrieben.
Das große strategische arbeitsmarktpolitische Thema ist der Bedarf an Arbeitskräften. Wir haben jetzt in der Phase der Stagnation mit 4,5 Prozent die drittniedrigste Arbeitslosigkeit. 33.000 Arbeitssuchenden stehen 23.000 offene Stellen gegenüber. Betreibt Oberösterreich in Brüssel nicht zu wenig Lobbying für die Interessen der heimischen Unternehmen?
Damit können die Pipelines und Produktionskapazitäten aufgebaut werden. Die zweiten 30 Jahre sollte das auf die Betriebe und Konsumenten so solidarisiert werden, dass die Wettbewerbsfähigkeit und die Sozialverträglichkeit gesichert sind.... und Wirtschaftskammerobfrau Doris Hummer spricht von zu hohen Lohnkosten, die um zehn Prozent sinken müssten.
Thema Bodenversiegelung. Greenpeace hat dem Projekt Ehrenfeld in Ohlsdorf einen Ehrenpreis für Betonbausünden verliehen. Sie stehen hier unter massiver Kritik von Nichtregierungsorganisationen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sind wir die wichtigsten Menschen aller Zeiten?So viele Risken und Chancen gab es noch nie für unsere Spezies und die Erde – und wird es auch nie wieder geben: Stimmt diese viel debattierte These? Oder überschätzen wir Heutigen unsere Bedeutung?
Weiterlesen »
Als die Katzen begannen, die Menschen zu zähmenSüße Kätzchen, lustige Kater, der Katzenkosmos auf Instagram ist voll von Stars. Kaum zu glauben, dass sie bis vor 150 Jahren ein Schattendasein führten. Sie waren da – und wurden ignoriert oder...
Weiterlesen »
Roland Emmerich: 'Wenn wir nicht klüger werden, dann sind wir verloren“Der deutsche Starregisseur drehte mit Anthony Hopkins seine erste Streamingserie, „Those About To Die“. Und spricht über Künstliche Intelligenz, dumme Regierungen und die Klimakatastrophe.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Die Wohnungsnot in ParisWas die Wohnungsaffären betrifft, haben wir schon die „Vereinigten Staaten von Europa“.
Weiterlesen »
Demokraten über Joe Biden: „Wenn wir weiterhin im Fokus stehen, verlieren wir“Immer mehr hochrangige Parteifreunde drängen den politisch und gesundheitlich angeschlagenen Präsidenten zum Rückzug. Der Demokrat Swalwell verweist auf Bidens politische Bilanz, fordert ihn aber...
Weiterlesen »
Prinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtDer britische Thronfolger kann derzeit wohl jede - auch emotionale - Unterstützung brauchen.
Weiterlesen »