Vandalen im Begegnungscafé: Wer hat etwas gesehen?

Redaktion Nachrichten

Vandalen im Begegnungscafé: Wer hat etwas gesehen?
FreeBegegnungscaféGmünd Hilft
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Nach bereits drittem Vorfall mit Vandalenakten: Verein „Gmünd hilft“ sucht Zeugen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:An sich steht das Begegnungscafé des Vereines „Gmünd hilft“ in der Gmünder Neustadt Menschen verschiedensten Hintergrundes offen.

Zweimal wurde laut Vereinsobfrau Andrea Seidl-Schuhmacher die Tafel im Außenbereich des Gmünder Begegnungscafés beschmiert, nun drangen bislang Unbekannte erstmals auch ins Innere ein. Auch hier wurde beschmiert, außerdem Einrichtung durchwühlt und teilweise beschädigt. Lebensmittel wurden verstreut, Tischtennisschläger zerbrochen, das Tischtennisnetz zerstört.Zeitraum zwischen 28. Dezember und 29.

eingegrenzt. Er wurde bei der Polizei zur Anzeige gebracht, der Schaden in den Innenräumen wurde mit etwa 150 Euro beziffert. Obfrau Seidl-Schuhmacher bittet um sachdienliche Hinweise an den nächsten Polizeiposten – „um diese unangenehme Sache aufzuklären und die Übeltäter zur Verantwortung ziehen zu können“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Free Begegnungscafé Gmünd Hilft Andrea Seidl-Schuhmacher

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wer nutzt den Abfall nach einem Weihnachtsfest?Wer nutzt den Abfall nach einem Weihnachtsfest?Auch bei ordentlicher Mülltrennung enthält der Restmüll von Haushalten noch reichlich Wertstoffe. Ein Konsortium aus Wirtschaft und Wissenschaft will jedes Fuzerl Kunststoff, Metall, Papier oder...
Weiterlesen »

Von Mumbai nach Wien: Wie ein Start-Up indische Köche nach Österreich bringtVon Mumbai nach Wien: Wie ein Start-Up indische Köche nach Österreich bringtDie Wirtschaft sucht dringend geschultes Personal. Unter den 110 Mangelberufen sind auch Gastro-Köche. Eine Österreicherin vermittelt diese – und klagt über bürokratische Hürden
Weiterlesen »

Nach Angriff auf Burgstaller: Suche nach Verdächtigem läuftNach Angriff auf Burgstaller: Suche nach Verdächtigem läuftNach dem tätlichen Angriff auf Rapid-Profi Guido Burgstaller werden Zeugen befragt und Überwachungsvideos ausgewertet. Der Spieler selbst konnte noch nicht einvernommen werden.
Weiterlesen »

Guantanamo-Häftling nach 23 Jahren Haft nach Tunesien überstelltGuantanamo-Häftling nach 23 Jahren Haft nach Tunesien überstelltEin Häftling aus dem umstrittenen US-Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba wurde nach Tunesien überstellt. Es ist der jüngste Schritt in der langjährigen Bemühung der US-Regierung, das Lager zu schließen.
Weiterlesen »

Nach brutaler Hunde-Attacke - Rottweiler 'Ernie' muss nach Biss jetzt in den ZwingerNach brutaler Hunde-Attacke - Rottweiler 'Ernie' muss nach Biss jetzt in den ZwingerEin Mädchen (7) wurde von Rottweiler 'Ernie' gebissen und schwer verletzt. Jetzt ist fix: Der Vierbeiner wird in einen Zwinger gesperrt.
Weiterlesen »

10 Jahren nach Flucht: Ex-Dancing-Star Omar Khir Alanam kehrte nach Syrien zurück10 Jahren nach Flucht: Ex-Dancing-Star Omar Khir Alanam kehrte nach Syrien zurück2013 war Alanam das letzte Mal in seiner Heimat Syrien. Seine Familie hat er mit seinem Besuch überrascht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:11:46