2013 war Alanam das letzte Mal in seiner Heimat Syrien. Seine Familie hat er mit seinem Besuch überrascht.
Deutsch lernte er in nur wenigen Monaten durch Youtube-Videos und indem er einfach Leute auf der Straße in Gespräche verwickelte. Mittlerweile hält er2023 hat er gemeinsam mit Profi-Tänzerinbei der ORF-Show"Dancing Stars" mitgemacht und wurde so auch einer breiten Öffentlichkeit bekannt.
"Die acht Stunden Aufenthalt am Flughafen vergingen schnell, da unsere Gruppe von sehnsuchtsvollen Heimkehrern immer größer wurde. Wir saßen zusammen, erzählten Geschichten, weinten und sangen die Freiheitslieder, die wir 2011 gemeinsam auf den Straßen von Damaskus gesungen hatten."
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reporter vor 12 Jahren in Syrien verschleppt: Familie hofft nun auf RückkehrNach Jahren der Ungewissheit erhielt die Mutter eines im Jahr 2012 nahe Damaskus verschleppten US-Journalisten ein Lebenszeichen. Die US-Regierung glaubt, den Mann finden zu können.
Weiterlesen »
Seit Jahren Personalmangel - 'Schweren Herzens' – Metzger macht nach 40 Jahren dichtEs ist ein Jammer: Zahlreiche traditionsreiche Betriebe müssen zusperren. Nicht immer sind wirtschaftliche Probleme schuld, oft ist es Personalmangel.
Weiterlesen »
Österreich fordert EU-Strategie zur Rückführung syrischer FlüchtlingeNach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien drängt Österreich auf eine gemeinsame EU-Strategie zur Rückführung syrischer Flüchtlinge. Bundeskanzler Karl Nehammer betont die Notwendigkeit einer umfassenden Syrien-Strategie, die Perspektiven für Menschen in Syrien bietet, einschließlich des Aufbaus einer Demokratie. Nehammer kündigt ein Treffen mit Staaten, die ähnliche Positionen zu Migration vertreten, an. Österreich sucht nach Partnern, um den Umgang mit Syrien zu gestalten, und fordert einen EU-Sonderbeauftragten für Gespräche mit der neuen Führung in Syrien.
Weiterlesen »
Österreich will syrische Flüchtlinge zurück in ihre Heimat führenNach dem Sturz von Baschars al-Assad bleibt die Lage in Syrien unklar. Kanzler Karl Nehammer will syrische Flüchtlinge zurück in ihre Heimat führen und kündigte an, eine umfassende Syrien-Strategie zu entwickeln. Österreich setzt erste Schritte mit der Aussetzung von Asylverfahren und der Überprüfung von Bleiberechten. Die EU plant, ihre diplomatische Vertretung in Syrien wieder zu eröffnen. Das UNHCR rechnet für das erste Halbjahr 2025 mit der Rückkehr von einer Million Flüchtlingen nach Syrien.
Weiterlesen »
„Syrien braucht jetzt seine Mitbürger“: Nehammer rät Flüchtlingen zur HeimreiseNach dem Sturz des Assad-Regimes legt Österreich vorerst alle Asylverfahren von Syrerinnen und Syrern auf Eis. Der Bundeskanzler betont, dass Asyl nur „Schutz auf Zeit“ sei.
Weiterlesen »
Laura Bauer kehrt im Alter von 35 Jahren zum Handball zurückNach einer sechsjährigen Pause kehrt Laura Bauer zum Handball zurück und spielt für die Jags. Die 35-Jährige möchte sich so vom Sport verabschieden.
Weiterlesen »