Ein 41-jähriger Tennengauer wurde Opfer eines Betrugs nach einer Kennenlernsitzung über eine Datingplattform. Die Frau bot ihm einen speziellen Krypto-Investment-Tipp an, wodurch er 120.000 Euro verloren hat.
Ein 41-jähriger Tennengauer lernte im Sommer 2024 über eine Datingplattform eine unbekannte Frau kennen. Diese bot ihm eine spezielle Geldanlagemethode an. Der Salzburger richtete daraufhin ein Konto auf dem Exchanger 'crypto.com' ein. Im Laufe der letzten Monate transferierte er schließlich 120.000 Euro in Form von Krypto währungen auf ein von der Unbekannten definierte Wallet. Als er den Betrag auszahlen lassen wollte, wurde das Konto wegen angeblicher Geldwäsche gesperrt.
Die Polizei ermittelt nun
Tennengauer Datingplattform Krypto Geldwäsche Betrug
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum nur entgeht Russland der schwarzen Geldwäsche-Liste?Die Anti-Geldwäsche-Aufsicht FATF hatte überlegt, Russland auf die schwarze Liste zu setzen. Warum es nicht so weit kam, dafür aber Österreichs Geldwäschemaßnahmen genauer untersucht werden als zuvor.
Weiterlesen »
Die Republik startet Aktion scharf gegen GeldwäscheDas neue Gesetz, das Sanktionen und auch Geldwäsche künftig besser regeln soll, liegt zur Abstimmung im Parlament bereit. Um die Transparenz bei Stiftungen wurde bis zuletzt gerungen.
Weiterlesen »
Versteigerung: Krypto-Chef kauft Banane um sechs MillionenIn New York ist eine Banane samt Klebeband für 6,2 Millionen Dollar ersteigert worden. Das Werk mit dem Titel „Comedian“ stammt vom italienischen Konzeptkünstler Maurizio Cattelan. Letztlich kaufte laut „Financial Times“ der Gründer der Krypotwährungsplattform Tron, Justin Sun, das recht vergängliche Kunstwerk.
Weiterlesen »
'Schweine schlachten': Die dreisten Tricks der Krypto-BetrügerIm Bereich der Cyber-Kriminalität explodieren die Fälle. Manche Opfer landen bei der St. Pöltner Rechtsanwältin Katharina Schubert.
Weiterlesen »
Polizeichef soll über 20 Mio. Millionen Euro in Wänden versteckt habenKorruptionsfall in Spanien: Der Chef der Abteilung für Wirtschaftskriminalität wurde wegen des Verdachts auf Drogenhandel, Geldwäsche und Bestechung festgenommen.
Weiterlesen »
Polizeichef soll über 20 Millionen Euro in Wänden versteckt habenKorruptionsfall in Spanien: Der Chef der Abteilung für Wirtschaftskriminalität wurde wegen des Verdachts auf Drogenhandel, Geldwäsche und Bestechung festgenommen.
Weiterlesen »