In New York ist eine Banane samt Klebeband für 6,2 Millionen Dollar ersteigert worden. Das Werk mit dem Titel „Comedian“ stammt vom italienischen Konzeptkünstler Maurizio Cattelan. Letztlich kaufte laut „Financial Times“ der Gründer der Krypotwährungsplattform Tron, Justin Sun, das recht vergängliche Kunstwerk.
In New York ist eine Banane samt Klebeband für 6,2 Millionen Dollar ersteigert worden. Das Werk mit dem Titel „Comedian“ stammt vom italienischen Konzeptkünstler Maurizio Cattelan. Letztlich kaufte laut „Financial Times“ der Gründer der Krypotwährungsplattform Tron, Justin Sun, das recht vergängliche Kunstwerk.Die Banane wurde um ein Vielfaches des erwarteten Betrags beim Auktionshaus Sotheby’s versteigert, wie dieses auf der Plattform X mitteilte.
In dem dicht besetzten Versteigerungssaal wurde die Banane von dem Auktionator als „disruptiv“ beworben. Die Versteigerung selbst ging schnell und war nach sechs Minuten bereits wieder vorbei.Der für seine häufig skurrilen Skulpturen bekannte Cattelan hatte die Bananeninstallation ursprünglich 2019 auf der Art Basel Miami Beach vorgestellt und einen Preis von 120.000 Dollar festgesetzt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cattelans Banane erzielt bei Auktion 6,2 Millionen DollarDie Installation „Comedian“ des Konzeptkünstlers Maurizio Cattelan übertraf bei der Auktion von Sotheby's alle Erwartungen.
Weiterlesen »
Eine Banane für 6,24 Millionen: Kunstwerk übertrifft bei Auktion ErwartungenMaurizio Cattelans 'Comedian' - eine an die Wand geklebte Banane - übertraf bei Sotheby's den oberen Schätzwert um das Vierfache.
Weiterlesen »
Wagen wurde beschlagnahmt - Versteigerung beendet – Nur 2.000 Euro für Raser-VWPremiere in OÖ: Zum ersten Mal kam ein beschlagnahmtes Raser-Auto tatsächlich unter den Hammer. Am Mittwoch um Punkt 13 Uhr endete die Auktion.
Weiterlesen »
Versteigerung beendet – Raser-VW hat nun neuen BesitzerPremiere in OÖ: Zum ersten Mal kam ein beschlagnahmtes Raser-Auto tatsächlich unter den Hammer. Am Mittwoch um Punkt 13 Uhr endete die Auktion.
Weiterlesen »
Sam Altman kauft Chat.com für 15 Millionen US-DollarDie Suche im Netz ändert sich. Grund dafür ist OpenAI mit ChatGPT. Jetzt ist die KI noch leichter zu erreichen.
Weiterlesen »
Zwangsarbeit in DDR-Gefängnissen: Ikea zahlt sechs Millionen Euro an OpferGefangene mussten in DDR-Gefängnissen Zwangsarbeit verrichten, von der auch die Möbelkette Ikea Gebrauch machte. Jetzt will der Konzern die Opfer entschädigen.
Weiterlesen »