SPÖ klar vorn, verliert Absolute

Burgenland Nachrichten

SPÖ klar vorn, verliert Absolute
Hans Peter DoskozilNorbert Hofer
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 99%

Die SPÖ verliert leicht, die FPÖ konnte ihre Stimmen mehr als verdoppeln und überholt somit die ÖVP. Die Grünen schafften den Verbleib im Landtag. Eine Landesregierung an der SPÖ vorbei ist demnach nicht möglich.

Die SPÖ verliert leicht, die FPÖ konnte ihre Stimmen mehr als verdoppeln und überholt somit die ÖVP. Die Grünen schafften den Verbleib im Landtag. Eine Landesregierung an der SPÖ vorbei ist demnach nicht möglich.250.400 Burgenländerinnen und Burgenländer wählten einen neuen Landtag in Österreichs westlichstem Burgenland .

Die Neos haben den Sprung in den Landtag nicht geschafft, sie erhielten 2 Prozent der Stimmen. Die Liste Hausverstand erreichte 0,8 Prozent der Stimmen).Für Erleichterung sorgt das Wahlergebnis im Burgenland bei der Bundes-SPÖ. „Das Burgenland bleibt rot, eine blau-schwarze Mehrheit konnte verhindert werden - eine gute Nachricht für alle Burgenländerinnen und Burgenländer“, erklärte Parteichef Andreas Babler im Kurznachrichtendienst „X“.

Nun liegt es an der SPÖ, einen Koalitionspartner zu finden. Möglich wäre es mit FPÖ, ÖVP oder auch den Grünen. Gegenüber „PULS 24“ spricht der Klubobmann der SPÖ-Burgenland, Roland Fürst, davon, dass er froh sei, dass die Grünen im Landtag verblieben sind.

Die ÖVP zeigt sich über die mehr als 8 Prozent Minus enttäuscht. Es sei „kein guter Tag für die Volkspartei“, so Spitzenkandidat Sagartz in einem schriftlichen Statement gegenüber der APA.In der Politik wird schon genug geredet. Simon Kravagna fragt für profil in Worten, der burgenländische FPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer antwortet nur mit einer Zahl.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Hans Peter Doskozil Norbert Hofer

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPÖ verliert Absolute – aber Doskozil deklassiert FPÖSPÖ verliert Absolute – aber Doskozil deklassiert FPÖDie SPÖ kann den Angriff der FPÖ bei der Landtagswahl im Burgenland abwehren und gewinnt deutlich. Hans Peter Doskozil braucht jedoch einen Partner.
Weiterlesen »

SPÖ verliert im Burgenland Absolute, FPÖ gewinnt starkSPÖ verliert im Burgenland Absolute, FPÖ gewinnt starkDie SPÖ hat bei der Burgenland-Wahl am Sonntag die absolute Mehrheit im Landtag verloren. Laut APA/ORF/Foresight-Hochrechnung kommt die Landeshauptmann-Partei auf 46,5 Prozent Stimmanteil (-3,4 Prozentpunkte). Die FPÖ legt um 13,2 Punkte auf 23,0 Prozent zu, die ÖVP verliert 8,3 Punkte auf 22,3 Prozent.
Weiterlesen »

Kärnten Wahlen: Herausforderungen für SPÖ-LandeshauptmannKärnten Wahlen: Herausforderungen für SPÖ-LandeshauptmannDie bevorstehenden Wahlen in Kärnten stellen die SPÖ-Landesregierung vor erhebliche Herausforderungen. Die absolute Mehrheit des Landeshauptmanns ist gefährdet, und die Suche nach Koalitionspartnern gestaltet sich schwierig. Die Grünen sind eine Option, aber ihre Chancen stehen schlecht. ÖVP und FPÖ streben eine Regierung ohne SPÖ an. Die Bedingungen der ÖVP und FPÖ an den Landeshauptmann deuten auf eine rot-blaue oder rot-schwarze Koalition hin. Der Verlust eines Landeshauptmanns würde die SPÖ schwächen.
Weiterlesen »

Burgenland-Wahl: SPÖ verliert die AbsoluteBurgenland-Wahl: SPÖ verliert die AbsoluteDie SPÖ hat bei der Burgenland-Wahl am Sonntag die absolute Mehrheit im Landtag verloren.
Weiterlesen »

Es ist es wert, mit dem „Feind“ zu regierenEs ist es wert, mit dem „Feind“ zu regierenDie Landes-FPÖ will die Bundes-FPÖ am Weg zur Kanzlerschaft nicht stören.
Weiterlesen »

SPÖ-Festhalten an Vranitzky-Doktrin: Ein Vorteil im aktuellen politischen Klima?SPÖ-Festhalten an Vranitzky-Doktrin: Ein Vorteil im aktuellen politischen Klima?Während die ÖVP die FPÖ in Gesprächen einbezieht, hält die SPÖ an der Vranitzky-Doktrin fest und lehnt eine Kooperation mit den Freiheitlichen ab. Der Artikel analysiert, ob dies langfristig zu einem Vorteil für die SPÖ und die Republik führen könnte. Es werden auch die Reaktionen innerhalb der SPÖ auf den scheiterten Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und Neos sowie die Frage der Nachfolge von Andreas Babler als SPÖ-Chef beleuchtet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:06:36