SPÖ verliert im Burgenland Absolute, FPÖ gewinnt stark

Burgenland Nachrichten

SPÖ verliert im Burgenland Absolute, FPÖ gewinnt stark
LandtagRegionalwahlenWahl
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Die SPÖ hat bei der Burgenland-Wahl am Sonntag die absolute Mehrheit im Landtag verloren. Laut APA/ORF/Foresight-Hochrechnung kommt die Landeshauptmann-Partei auf 46,5 Prozent Stimmanteil (-3,4 Prozentpunkte). Die FPÖ legt um 13,2 Punkte auf 23,0 Prozent zu, die ÖVP verliert 8,3 Punkte auf 22,3 Prozent.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie SPÖ hat bei der Burgenland-Wahl am Sonntag die absolute Mehrheit im Landtag verloren. Laut APA/ORF/Foresight-Hochrechnung kommt die Landeshauptmann-Partei auf 46,5 Prozent Stimmanteil . Die FPÖ legt um 13,2 Punkte auf 23,0 Prozent zu, die ÖVP verliert 8,3 Punkte auf 22,3 Prozent. Die Grünen schaffen mit 5,5 Prozent den Verbleib im Landtag. NEOS mit 2,0 und Liste Hausverstand mit 0,8 Prozent scheitern an der Vier-Prozent-Hürde.

Mit hochgerechneten 17 von 36 Landtagssitzen dürfte die Sozialdemokratie die absolute Mandatsmehrheit verloren haben, womit künftig eine Mehrheit gegen die SPÖ möglich ist. FPÖ und ÖVP zusammen erreichen laut dieser Hochrechnung von 16.58 Uhr aber ebenfalls keine Mehrheit. Die ÖVP kommt demnach auf acht, die FPÖ auf neun Mandate, wobei der Wettkampf um Platz Zwei noch offen war .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Landtag Regionalwahlen Wahl _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPÖ-Schreckensszenario und FPÖ-Rekord: Warum die Burgenland-Wahl so spannend istSPÖ-Schreckensszenario und FPÖ-Rekord: Warum die Burgenland-Wahl so spannend istKurz nach 16 Uhr sollte klar sein, ob die SPÖ unter Landeshauptmann Doskozil erneut mit einer absoluten Mandatsmehrheit regieren kann – oder die Karten neu gemischt werden.
Weiterlesen »

Burgenland: Blau-Schwarz-Regierung im Burgenland denkbar?Burgenland: Blau-Schwarz-Regierung im Burgenland denkbar?Nach der Landtagswahl im Burgenland könnten erstmals Kandidaten von ÖVP, FPÖ und Grünen Chancen auf die Regierungsbank haben. Die SPÖ, die seit 1945 unangefochten die Landesregierung führte, wird zum ersten Mal in Gefahr gesehen. Die FPÖ strebt eine deutliche Steigerung ihrer Wähleranteile an und könnte die SPÖ unter 50 Prozent drücken. Sollten nur drei Parteien den Einzug ins Parlament schaffen, wäre eine blau-schwarze Koalition zumindest denkbar.
Weiterlesen »

FPÖ Burgenland startet zweite Plakatwelle für LandtagswahlFPÖ Burgenland startet zweite Plakatwelle für LandtagswahlDie FPÖ Burgenland hat am Freitag ihre zweite Plakatwelle für die Landtagswahl am 19. Jänner präsentiert. Spitzenkandidat Norbert Hofer setzt mit Slogans wie „Burgenland braucht dich jetzt“ und „Dein Herz sagt Hofer“ auf emotionale Ansprache und wirbt für „echte Veränderung und ein neues Miteinander“. Die Plakate vermitteln „Hoffnung und Zusammenhalt“ statt Streit und Misstrauen.
Weiterlesen »

Im Burgenland alles stabil - 'War absehbar' – Doskozil zerlegt SPÖ nach Ampel-AusIm Burgenland alles stabil - 'War absehbar' – Doskozil zerlegt SPÖ nach Ampel-AusDie Ampel ist am Freitag erloschen, die NEOS machen nicht mehr mit. Für Hans Peter Doskozil ist Zeit für Abrechnung – und zwar mit der eigenen Partei.
Weiterlesen »

SPÖ Burgenland setzt auf Doskozil als „Ein Burgenländer wie wir“SPÖ Burgenland setzt auf Doskozil als „Ein Burgenländer wie wir“Die SPÖ Burgenland präsentiert die zweite Plakatwelle für die Landtagswahl mit Fokus auf Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil. Der Fokus liegt auf Doskozils Erfahrung und seiner Politik für alle Burgenländer.
Weiterlesen »

ÖVP Burgenland: Sagartz will SPÖ-Mehrheit brechenÖVP Burgenland: Sagartz will SPÖ-Mehrheit brechenChristian Sagartz tritt für die ÖVP bei der Landtagswahl in Burgenland an und will die absolute Mehrheit der SPÖ unter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil brechen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:02:52