Burgenland: Blau-Schwarz-Regierung im Burgenland denkbar?

Politik Nachrichten

Burgenland: Blau-Schwarz-Regierung im Burgenland denkbar?
BurgenlandLandtagswahlSPÖ
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Nach der Landtagswahl im Burgenland könnten erstmals Kandidaten von ÖVP, FPÖ und Grünen Chancen auf die Regierungsbank haben. Die SPÖ, die seit 1945 unangefochten die Landesregierung führte, wird zum ersten Mal in Gefahr gesehen. Die FPÖ strebt eine deutliche Steigerung ihrer Wähleranteile an und könnte die SPÖ unter 50 Prozent drücken. Sollten nur drei Parteien den Einzug ins Parlament schaffen, wäre eine blau-schwarze Koalition zumindest denkbar.

Erstmals seit 1945 haben Kandidaten von Rot, Schwarz und Blau Chancen auf den Sessel des Landeshauptmann s. Die absolut regierende SPÖ warnt vor Blau-Schwarz und vergisst auf rot-blaue AllianzenSeit 1945 konnten immer nur ÖVP und SPÖ Anspruch auf den Chefsessel im Eisenstädter Landhaus erheben. In der Zweiten Republik gab es bisher nur schwarze oder rote Landeshauptleute. Seit 2020 regiert diemit absoluter Mehrheit und großem Abstand zur ÖVP .

die stärkste Partei die anderen Parteien „zu ersten Verhandlungen zur Bildung der neuen Landesregierung“ einlädt. Und jetzt? Sollten es die Kräfteverhältnisse erlauben, werden FPÖ und ÖVP eine Regierung bilden, zeigte sich Doskozil vor Weihnachten überzeugt.Vorrang für die Vorzugsstimme

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Burgenland Landtagswahl SPÖ ÖVP FPÖ Koalition Landeshauptmann

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Burgenland: SPÖ warnt vor ÖVP-FPÖ KoalitionBurgenland: SPÖ warnt vor ÖVP-FPÖ KoalitionDer Landeshauptmann des Burgenlandes warnt vor einer möglichen Koalition aus ÖVP und FPÖ nach der Landtagswahl. Die SPÖ sieht sich in einer schwierigen Position, da die Grünen ihren Wiedereinzug ins Parlament schwer haben könnten.
Weiterlesen »

Kärnten Wahlen: Herausforderungen für SPÖ-LandeshauptmannKärnten Wahlen: Herausforderungen für SPÖ-LandeshauptmannDie bevorstehenden Wahlen in Kärnten stellen die SPÖ-Landesregierung vor erhebliche Herausforderungen. Die absolute Mehrheit des Landeshauptmanns ist gefährdet, und die Suche nach Koalitionspartnern gestaltet sich schwierig. Die Grünen sind eine Option, aber ihre Chancen stehen schlecht. ÖVP und FPÖ streben eine Regierung ohne SPÖ an. Die Bedingungen der ÖVP und FPÖ an den Landeshauptmann deuten auf eine rot-blaue oder rot-schwarze Koalition hin. Der Verlust eines Landeshauptmanns würde die SPÖ schwächen.
Weiterlesen »

Die Grünen wollen die SPÖ-Absolute in Schwechat brechenDie Grünen wollen die SPÖ-Absolute in Schwechat brechenSimon Jahn wird Ende Jänner zum zweiten Mal als grüner Spitzenkandidat antreten. Die Vorzeichen sind schwierig, die Öko-Partei durchlebt schwierige Zeiten. Doch mit seinem Team will der 49-Jährige „Klimaschutz wird zur obersten Handlungsmaxime“ machen.
Weiterlesen »

Gerhard Fuchs führt die SPÖ Krummnußbaum in die Gemeinderatswahl 2025Gerhard Fuchs führt die SPÖ Krummnußbaum in die Gemeinderatswahl 2025Gerhard Fuchs ist abermals Spitzenkandidat der SPÖ Krummnußbaum. Er und sein Team wollen an den Wahlerfolg 2020 anknüpfen.
Weiterlesen »

ÖVP Burgenland: Sagartz will SPÖ-Mehrheit brechenÖVP Burgenland: Sagartz will SPÖ-Mehrheit brechenChristian Sagartz tritt für die ÖVP bei der Landtagswahl in Burgenland an und will die absolute Mehrheit der SPÖ unter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil brechen.
Weiterlesen »

FPÖ Burgenland startet zweite Plakatwelle für LandtagswahlFPÖ Burgenland startet zweite Plakatwelle für LandtagswahlDie FPÖ Burgenland hat am Freitag ihre zweite Plakatwelle für die Landtagswahl am 19. Jänner präsentiert. Spitzenkandidat Norbert Hofer setzt mit Slogans wie „Burgenland braucht dich jetzt“ und „Dein Herz sagt Hofer“ auf emotionale Ansprache und wirbt für „echte Veränderung und ein neues Miteinander“. Die Plakate vermitteln „Hoffnung und Zusammenhalt“ statt Streit und Misstrauen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 19:49:06