ÖVP-Landeshauptmann Markus Wallner und FPÖ-Landesobmann Christof Bitschi haben sich zur Koalition entschieden. Die ÖVP erwartet bei den kommenden Gemeindewahlen um die 70 Bürgermeister-Stimmen in Vorarlberg. Die FPÖ hat in den Nationalratswahlen einen starken Aufschwung gezeigt, hofft aber auf Verbesserungen bei den bevorstehenden Gemeindewahlen.
FPÖ-Landesobmann Christof Bitschi und ÖVP-Landeshauptmann Markus Wallner sind seit einigen Wochen Koalition spartnerDie ÖVP rechnet sich in den 96 Gemeinden des westlichsten Bundeslandes um die 70 Bürgermeister zu. Bei den Nationalratswahlen am 29. September konnte die FPÖ in zahlreichen Gemeinden den ersten Platz erobern, zwei Wochen später bei der Landtagswahl war die Ergebniskarte jedoch wieder so gut wie durchgehend schwarz gefärbt.
In all diesen großen Kommunen gilt für die Volkspartei selbstredend, dass sie diese nicht an andere Parteien verlieren will. Genau das ist ihr zuletzt schmerzlich in allenSPÖ-Landesobmann Mario Leiter war selbst schon zwei Mal im Bürgermeister-Rennenbei den letzten beiden Gemeindewahlen nur knapp den jeweiligen ÖVP-Kandidaten unterlegen.
ÖVP FPÖ Vorarlberg Koalition Gemeindewahlen Markus Wallner Christof Bitschi
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorarlberg: ÖVP und FPÖ verhandeln (schon) über PostenDie Verhandlungen über die neue Vorarlberger Landesregierung befinden sich offenbar auf der Zielgeraden. Spätestens am Wochenende wollen ÖVP und FPÖ fertig werden.
Weiterlesen »
Regierungswechsel in Vorarlberg: ÖVP und FPÖ vereinen sich erstmals seit 2009In Vorarlberg werden ÖVP und FPÖ erstmals seit 2009 wieder eine gemeinsame Landesregierung bilden.
Weiterlesen »
Neue Regierung formiert sich - ÖVP-Grande warnt: 'Dann haben wir eine stärkere FPÖ'Polit-Insidern zufolge deutet alles auf eine Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS hin. Davon könnte aber auch die FPÖ profitieren, so Othmar Karas.
Weiterlesen »
Wie die ÖVP die FPÖ vor der Pleite retteteDer stille Ausgleich der steirischen FPÖ: Heute Gegner um den Landeshauptmannsessel, verbinden ÖVP und FPÖ in der Steiermark historisch brisante Finanzgebahrungen.
Weiterlesen »
FPÖ sieht Nehammer als 'Kanzler ohne Gefolgschaft', ÖVP 'radikale Kickl-Politik'FPÖ-Generalsekretär Hafenecker sieht den Rückhalt Nehammers in der ÖVP schwinden: 'Die Getreuen verlassen das sinkende Schiff'. Die Volkspartei kontert.
Weiterlesen »
Generationswechsel bei ÖVP, FPÖ im Aufwind, Grüne auf PersonalsucheNoch knapp drei Monate bis zur Gemeinderatswahl. Die Parteien finalisieren ihre Listen. Spätester Abgabetermin ist der 6. Dezember. Nicht bei allen sind die „Nikolaussackerl gut gefüllt. (NÖNplus)
Weiterlesen »