Noch knapp drei Monate bis zur Gemeinderatswahl. Die Parteien finalisieren ihre Listen. Spätester Abgabetermin ist der 6. Dezember. Nicht bei allen sind die „Nikolaussackerl gut gefüllt. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
FPÖ-Bezirkschef Dieter Dorner mit Gattin Sylvia Dorner und SPÖ-Bezirkschef René Zonschits - hier in trauter Einigkeit, bei der Wahl im Jänner 2025 sind sie aber Konkurrenten. och knapp drei Monate bis zur Gemeinderatswahl. Die Parteien finalisieren ihre Listen. Spätester Abgabetermin ist der 6. Dezember. Nicht bei allen sind die „Nikolaussackerl gut gefüllt.
In Spannberg tritt der längstdienende Bürgermeister nicht mehr an. Herbert Stipanitz von der ÖVP wird nach 28 Jahren als Ortschef nicht mehr kandidieren, auch nicht als Gemeinderat. „Jetzt ist Schluss! Ich möchte mich der Familie widmen, vielleicht eine neue Sprache lernen“, so Stipanitz.
FPÖ ÖVP Bürgermeister SPÖ Angern Gänserndorf Beate Kainz Hermann Gindl Darüber Spricht NÖ Mathias Gartner Andreas Schober _Plus Bezirk Gänserndorf Gemeinderatswahlen 2025 Alexander Köllner Edith Maurisch Albert Kimpfinger Axel Ambrassat Bernhard Tucek Redaktion Umfrage-Gänserndorf Gemeinderatswahl 2025
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorarlberg-Wahl: Aufwind für die FPÖ, Verlusten für die ÖVP?Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek sehen die ÖVP bei der Landtagswahl am Sonntag weiter in der Favoritenrolle. Die SPÖ hat einen schweren Stand.
Weiterlesen »
ÖVP mit Einbußen, FPÖ legt zu - 'Schmerzt' – ÖVP-Grande reagiert auf Vorarlberg-WahlDie FPÖ legt auch in Vorarlberg massiv zu, die ÖVP verliert. Die SPÖ bleibt unter 10 Prozent. 'Jedes Minus schmerzt etwas', sagt LH Stelzer.
Weiterlesen »
Van der Bellen will „Klarheit“: FPÖ, ÖVP und SPÖ sollen miteinander redenBundespräsident Alexander Van der Bellen will bei der Suche nach einer mehrheitsfähigen Koalition „leere Kilometer“ vermeiden – und fordert angesichts dessen vor der Erteilung eines Regierungsbildungsauftrags von den drei stimmenstärksten Parteien „Klarheit“.
Weiterlesen »
ÖVP gibt Grünen Korb, verhandelt jetzt mit FPÖIn Vorarlberg geht es jetzt Schlag auf Schlag: Die ÖVP will nicht mehr mit den Grünen regieren, streckt ihre Hand jetzt in Richtung FPÖ aus.
Weiterlesen »
Gespräche zwischen ÖVP und FPÖ: Was verbindet und was trennt?In den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen in Vorarlberg suchen ÖVP und FPÖ nach gemeinsamen Zielen, trotz einer Historie hitziger Auseinandersetzungen, insbesondere zwischen FPÖ-Landesparteiobmann Christof Bitschi und Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP).
Weiterlesen »
FPÖ-Chef Vorarlberg: „Diese Frage soll die ÖVP beantworten“Christof Bitschi feiert im Chat das FPÖ-Rekordergebnis in Vorarlberg und will nun Verantwortung übernehmen. Aber nicht für die Vergangenheit seiner Partei.
Weiterlesen »