Christof Bitschi feiert im Chat das FPÖ-Rekordergebnis in Vorarlberg und will nun Verantwortung übernehmen. Aber nicht für die Vergangenheit seiner Partei.
Christof Bitschi feiert im Chat das FPÖ-Rekordergebnis in Vorarlberg und will nun Verantwortung übernehmen. Aber nicht für die Vergangenheit seiner Partei.Man spüre endlich „Rückenwind“ vom Bund, sagt Christof Bitschi nach dem Rekordergebnis seiner Landespartei bei der Vorarlbergerzurücktreten musste. Vor einigen Jahren posierte Bitschi noch mit dem Daumen nach oben zeigend neben Strache. Heute ist ihm das Thema offenbar unangenehm.
2018 sagten Sie noch, die Vorarlberger Volkspartei unter Markus Wallner sei rückwärtsgewandt und schlossen eine Zusammenarbeit aus – nun wollen Sie mitregieren. Ist die ÖVP fortschrittlicher geworden oder ist Ihnen das inzwischen einfach egal?Unser Ziel ist es, unser Land wieder auf Kurs zu bringen. Da geht es nicht um persönliche Befindlichkeiten, sondern es gilt, Verantwortung für unser Land zu übernehmen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Ersatz für FPÖ-Chef - Elefantenrunde ohne Kickl: FPÖ gibt Puls 4 einen KorbFPÖ-Mediensprecher Christian Hafenecker erteilte der geplanten Elefantenrunde am Sonntag auf Puls4 eine Absage.
Weiterlesen »
Über Kickl, Babler und ein paar Ironien unserer PolitikWarum Falsches beim FPÖ-Chef richtig funktioniert hat und Richtiges beim SPÖ-Chef nicht
Weiterlesen »
Vorarlberg-Wahl: Aufwind für die FPÖ, Verlusten für die ÖVP?Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek sehen die ÖVP bei der Landtagswahl am Sonntag weiter in der Favoritenrolle. Die SPÖ hat einen schweren Stand.
Weiterlesen »
Landtagswahl Vorarlberg im Liveticker: Spannung zwischen ÖVP und FPÖRund 271.000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger dürfen heute bei den Landtagswahlen wählen. Neun Parteien stehen auf dem Stimmzettel. Der KURIER berichtet live.
Weiterlesen »
ÖVP-Dominanz in Vorarlberg auf der Kippe: FPÖ und Grüne im Rennen um KoalitionspartnerschaftDie langjährige Dominanz der ÖVP in der Vorarlberger Landespolitik könnte bei der kommenden Landtagswahl am 13. Oktober ins Wanken geraten, wobei die FPÖ und Die Grünen um die zweite Position und mögliche Koalitionspartnerschaft kämpfen.
Weiterlesen »
Vorarlberg hat gewählt: ÖVP hält Platz eins, FPÖ mit sattem Plus, Grüne dritteBei der Landtagswahl in Vorarlberg konnte die regierende ÖVP ihren ersten Platz verteidigen. Laut erster Hochrechnung kommt die Volkspartei auf 38,9 Prozent und verliert 4,6 Prozent. Die FPÖ gewinnt 13,7 Prozent dazu und wird mit 27,7 Prozent Zweite. Die Grünen landen vor der SPÖ und den NEOS auf Platz drei.
Weiterlesen »