Neue Regierung formiert sich - ÖVP-Grande warnt: 'Dann haben wir eine stärkere FPÖ'

Nationalratswahl 2024 Nachrichten

Neue Regierung formiert sich - ÖVP-Grande warnt: 'Dann haben wir eine stärkere FPÖ'
PolitikFPÖÖVP
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 98%

Polit-Insidern zufolge deutet alles auf eine Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS hin. Davon könnte aber auch die FPÖ profitieren, so Othmar Karas.

Polit-Insidern zufolge deutet alles auf eine Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS hin. Davon könnte aber auch die FPÖ profitieren, so Othmar Karas .Sollte eine Dreierkoalition nicht die dringendsten Probleme im Land lösen, werde die FPÖ in spätestens fünf Jahren stärker zurückkommen, so Othmar Karas .fort, am Mittwoch soll es zu einem zweiten Treffen kommen.

Nach den Bluttaten im Mühlviertel am Montag wurde die Leiche des Verdächtigen Roland D. am Samstag gefunden. Es herrscht Rätselraten. Die Bildung einer neuen Regierung in Österreich deutet auf eine Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS hin, was laut Othmar Karas notwendig ist, um Spaltung und Konfrontation zu überwinden

Karas warnt jedoch, dass eine solche Koalition nicht zu einer"Koalition des kleinsten gemeinsamen Nenners" werden darf, da sonst die FPÖ in fünf Jahren gestärkt hervorgehen könnte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Politik FPÖ ÖVP SPÖ NEOS Othmar Karas

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP mit Einbußen, FPÖ legt zu - 'Schmerzt' – ÖVP-Grande reagiert auf Vorarlberg-WahlÖVP mit Einbußen, FPÖ legt zu - 'Schmerzt' – ÖVP-Grande reagiert auf Vorarlberg-WahlDie FPÖ legt auch in Vorarlberg massiv zu, die ÖVP verliert. Die SPÖ bleibt unter 10 Prozent. 'Jedes Minus schmerzt etwas', sagt LH Stelzer.
Weiterlesen »

ÖVP und FPÖ: Neue Gesichter im Vorarlberger LandtagÖVP und FPÖ: Neue Gesichter im Vorarlberger LandtagDie Vorarlberger Landtagswahl bringt einige neue Gesichter in den Landtag, aber auch Abschiede. Legt man das vorläufige Ergebnis vom Sonntag zugrunde (noch ohne Briefwahlstimmen) und lässt zudem eine mögliche Vorzugsstimmen-Umreihung außer Acht, gäbe es sechs neue ÖVP-Abgeordnete und sieben bei der erstarkten FPÖ.
Weiterlesen »

Neue Regierung: Was ÖVP und SPÖ schon jetzt fixierenNeue Regierung: Was ÖVP und SPÖ schon jetzt fixierenSchon am Freitag werden die ersten Verhandlungen zwischen den Teams von Karl Nehammer und Andreas Babler zusammentreffen.
Weiterlesen »

ÖVP und SPÖ starten Sondierungen für neue RegierungÖVP und SPÖ starten Sondierungen für neue RegierungAm Freitag treffen sich die Verhandlungsteams von ÖVP und SPÖ erstmals zu Sondierungsgesprächen über eine neue Regierung.
Weiterlesen »

Neue Sitzordnung im Nationalrat: FPÖ rückt nach rechtsNeue Sitzordnung im Nationalrat: FPÖ rückt nach rechtsDie neue Gesetzgebungsperiode bringt nicht nur neue Stärkeverhältnisse im Nationalrat sondern auch eine neue Sitzordnung.
Weiterlesen »

Parteiengespräche: Auftakt im Zeichen verhärteter FrontenParteiengespräche: Auftakt im Zeichen verhärteter FrontenAm Dienstag starten die von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Auftrag gegebenen Gespräche von FPÖ, ÖVP und SPÖ zur Bildung einer Regierung. Den Auftakt machen FPÖ und ÖVP. Es folgen ÖVP und SPÖ am Mittwoch und FPÖ und SPÖ am Donnerstag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:12:24