Österreichs Sparkurs 2025: bis zu 6 Milliarden Euro Einsparungen

Politik Nachrichten

Österreichs Sparkurs 2025: bis zu 6 Milliarden Euro Einsparungen
ÖsterreichPolitikSparmaßnahmen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 98%

Österreich steht vor einem rigorosen Sparkurs im Jahr 2025. Ob mit oder ohne Defizitverfahren müssen bis zu 6 Milliarden Euro eingespart werden. Die Ampel-Koalition debattiert über die konkrete Umsetzung und die Höhe der Einsparungen.

Mit dem neuen Jahr ändert sich für Österreich einiges, vor allem in der Politik . Denn allein 2025 müssen bis zu 6 Milliarden Euro gespart werden.Mit dem Beginn des neuen Jahres starten auch die zahlreichen Neujahrsvorsätze, die man sich noch am Silvesterabend voller Zuversicht gesetzt hatte. Auch Österreich hat einen, der aber eher unfreiwillig aufgetischt wurde. Denn für die Politik heißt es 2025"Sparen" und das knallhart.

Wie viel von den 18 Milliarden genau auf das erste Jahr fallen, ist noch nicht fix und hängt davon ab, ob am 21. Jänner einüber Österreich verhängt wird. Sicher ist aber, dass 2025 gespart werden muss, egal ob mit oder ohne Verfahren – lediglich die Höhe verändert sich.Ohne dem Verfahren muss Österreich in diesem Jahr rund 6 Milliarden Euro auftreiben – mit sind es hingegen nur rund 3 Milliarden Euro.

Denn wie das Loch im Budget tatsächlich gestopft werden soll, ist Dreh und Wendepunkt der Verhandlungen.

Mit dem neuen Jahr muss Österreich drastisch sparen, da bis 2025 bis zu 6 Milliarden Euro eingespart werden müssen, um ein Budgetdefizit von bis zu 24 Milliarden Euro zu verringern. Die Regierungsparteien ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich auf einen siebenjährigen Sparkurs geeinigt, wobei die genaue Höhe der Einsparungen für 2025 noch unklar ist und von einem möglichen Defizitverfahren abhängt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Politik Sparmaßnahmen Defizitverfahren Konsolidierung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Retzer Budget 2025: Das große Bangen um rund 2,4 Millionen EuroRetzer Budget 2025: Das große Bangen um rund 2,4 Millionen EuroAlle Fraktionen im Retzer Gemeinderat haben dem Voranschlag für 2025 zugestimmt - jedoch alle mit einem flauen Gefühl in der Magengegend, denn die Stadtgemeinde wird auf eine satte Finanzspritze angewiesen sein, um das kommende Jahr positiv abwickeln zu können.
Weiterlesen »

2025 wird's richtig teurer - Strompreis-Schock – so kannst du Hunderte Euro sparen2025 wird's richtig teurer - Strompreis-Schock – so kannst du Hunderte Euro sparenStaatliche Förderungen laufen aus, Netzgebühren steigen: Strom wird 2025 massiv teurer. 'Heute' zeigt, wie du auf einen günstigeren Tarif wechselst.
Weiterlesen »

Prognose für 2025: Weltwirtschaft, Zinsen und Euro-KonjunkturPrognose für 2025: Weltwirtschaft, Zinsen und Euro-KonjunkturAlois Wögerbauer, Geschäftsführer der 3-Banken Generali Investmentgruppe, gibt drei Gedanken für rationale Geldanlageentscheidungen in Bezug auf die Weltwirtschaft, Zinsen und die Euro-Konjunktur für das Jahr 2025.
Weiterlesen »

Österreich trifft im Daviscup 2025 auf FinnlandÖsterreich trifft im Daviscup 2025 auf FinnlandÖsterreich trifft in der ersten Qualifikationsrunde für die Davis-Cup-Finals im kommenden Februar in einem Heimspiel auf Finnland. Das ergab die Auslosung der ITF am Montag in London.
Weiterlesen »

NÖN.at: KIM-Verordnung 2025 auslaufend, Wohnkredite werden lockererNÖN.at: KIM-Verordnung 2025 auslaufend, Wohnkredite werden lockererDas Finanzmarktstabilitätsgremium entschied, die KIM-Verordnung im Juni 2025 auslaufen zu lassen, da es keine systemischen Risiken bei der Wohnkreditvergabe mehr gibt.
Weiterlesen »

Handelsangestellte in Österreich erhalten 2025 eine Gehaltserhöhung von 3,3 ProzentHandelsangestellte in Österreich erhalten 2025 eine Gehaltserhöhung von 3,3 ProzentÖsterreichs Handelsangestellten werden 2025 eine Gehaltserhöhung von 3,3 Prozent zugesprochen. Die Verhandlungen fanden nach Protesten und fünf Verhandlungsrunden statt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 20:13:35