Retzer Budget 2025: Das große Bangen um rund 2,4 Millionen Euro

Stadtgemeinde Retz Nachrichten

Retzer Budget 2025: Das große Bangen um rund 2,4 Millionen Euro
_PlusBudget Retz 2025
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Alle Fraktionen im Retzer Gemeinderat haben dem Voranschlag für 2025 zugestimmt - jedoch alle mit einem flauen Gefühl in der Magengegend, denn die Stadtgemeinde wird auf eine satte Finanzspritze angewiesen sein, um das kommende Jahr positiv abwickeln zu können.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Keine leichte Zeit für ÖVP-Finanzstadtrat Thomas Heidenreich und Buchhaltungschef Rudolf Bernold. Heidenreich wird sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Gemeindepolitik zurückziehen. lle Fraktionen im Retzer Gemeinderat haben dem Voranschlag für 2025 zugestimmt - jedoch alle mit einem flauen Gefühl in der Magengegend, denn die Stadtgemeinde wird auf eine satte Finanzspritze angewiesen sein, um das kommende Jahr positiv abwickeln zu können.

„Bei der Gemeinderatsitzung wurden, wenn nicht alle Gemeinderäte, zumindest aber die Zuhörenden der Öffentlichkeit, mit einem Fehlbetrag von satten 2,4 Millionen Euro überrascht.“ Der neue Grünen-Spitzenkandidat Christian Schiemer war Besucher, als in Retz die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres und somit die Budgetsitzung für 2025 über die Bühne ging – und zeigte sich einigermaßen erstaunt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Plus Budget Retz 2025

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Budget 2025: In Hollabrunn ist das große Sparen angesagtBudget 2025: In Hollabrunn ist das große Sparen angesagtDas nun im Großen und Ganzen fertiggestellte Megaprojekt des Bildungscampus einhergehend mit der allgemeinen Lage auf den Finanzmärkten – da gibt es für die Stadtgemeinde Hollabrunn jetzt nur eines: den Gürtel enger schnallen. Das bestätigte ÖVP-Finanzstadtrat und Vizebürgermeister Kornelius Schneider im Rahmen eines Pressefrühstücks.
Weiterlesen »

Eröffnung des Retzer Kalenders 2025 mit Belinda KrottendorferEröffnung des Retzer Kalenders 2025 mit Belinda KrottendorferDie SPÖ-Stadtorganisation präsentierte den traditionellen Retzer Kalender 2025, gestaltet von Belinda Krottendorfer, in der Raiffeisenkasse. Die Veranstaltung war eine Mischung aus Rot und Schwarz und inklusive eines Verwandtschaftstreffens.
Weiterlesen »

ÖVP und Grüne kündigen ausgeglichenes Budget für 2025 anÖVP und Grüne kündigen ausgeglichenes Budget für 2025 an„Rund 40 bis 50 Prozent aller niederösterreichischen Gemeinden werden 2025 Abgangsgemeinden sein“, sagt Peter Biwald, Geschäftsführer des Zentrums für Verwaltungsforschung (KDZ). „Amstetten ist da aber nicht dabei. Wir budgetieren ausgeglichen“, verspricht Bürgermeister Christian Haberhauer.
Weiterlesen »

Gemeinderat von Böheimkirchen beschließt Budget für 2025 mit Aufwand für Hochwasser-SchutzGemeinderat von Böheimkirchen beschließt Budget für 2025 mit Aufwand für Hochwasser-SchutzIn der letzten Sitzung vor den Wahlen hat der Gemeinderat von Böheimkirchen das Budget für das kommende Jahr beschlossen. Es sind mehrere Millionen Euro für Beseitigung von Hochwasserschäden und Schutzmaßnahmen geplant. Der Beitrag für die Krankenanstalten steigt auf 1,94 Millionen Euro, während die Sozialhilfeumlage um 260.000 Euro zunimmt.
Weiterlesen »

Budget 2025: „Eine Stadtgemeinde ist kein Sparverein“Budget 2025: „Eine Stadtgemeinde ist kein Sparverein“Am 17. Dezember steht der Voranschlag 2025 auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung in der Bezirkshauptstadt. Schon im Vorfeld übt NEOS-Mandatar Joseph Lentner Kritik an dem Zahlenwerk. Ein „Weiter wie bisher“ dürfe es nicht geben.
Weiterlesen »

Purgstall: Ende 2025 weniger SchuldenPurgstall: Ende 2025 weniger SchuldenFinanzreferent Josef Fuchs präsentierte in der letzten Gemeinderatssitzung in diesem Jahr den Budget-Voranschlag für 2025.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:42:45