In der letzten Sitzung vor den Wahlen hat der Gemeinderat von Böheimkirchen das Budget für das kommende Jahr beschlossen. Es sind mehrere Millionen Euro für Beseitigung von Hochwasserschäden und Schutzmaßnahmen geplant. Der Beitrag für die Krankenanstalten steigt auf 1,94 Millionen Euro, während die Sozialhilfeumlage um 260.000 Euro zunimmt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ei der letzten Sitzung vor den Wahlen beschloss der Gemeinderat von Böheimkirchen das Budget für 2025. Mehrere Millionen sind für Beseitigung von Hochwasserschäden und neue Schutzmaßnahmen eingeplant. In seiner letzten Sitzung in dieser Zusammensetzung hat der Gemeinderat das Budget für das kommende Jahr beschlossen. Geprägt ist der Voranschlag von den Auswirkungen des Hochwassers, einem Anstieg der Umlagen und einem leichten Rückgang der Ertragsanteile. So steigt der Beitrag für die Krankenanstalten von 1,78 auf 1,94 Millionen, die Sozialhilfeumlage erhöht sich 2025 um 260.000 Euro auf knapp 1,4 Millionen Euro.
Budget 2025 Böheimkirchen Gemeinderat Hochwasser Schutzmaßnahmen Finanzierung Krankenanstalten Sozialhilfe
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Victoria Hudson besucht NMS Böheimkirchen und unterhält sich mit SchülernDie Sportlerin des Jahres Victoria Hudson, aktueller Speerwurf-Europameiehrin, hat auf Einladung des Direktors Gottfried Lammerhuber die NMS Böheimkirchen besucht. Sie unterhielt sich mit den Schülern und absolvierte eine besondere Sporteinheit mit der 4. Klasse.
Weiterlesen »
Umfrage: 30 Prozent wollen heuer weniger Geld für Weihnachtsgeschenke ausgebenDas Budget für Weihnachtsgeschenke liegt für die meisten Menschen in Österreich zwischen 100 und 499 Euro.
Weiterlesen »
186 Millionen Euro Schulden: Düstere Prognose für St. Pöltens BudgetSPÖ-Bürgermeister Matthias Stadler gewährte Ausblick auf das Budget 2025, die ÖVP spricht von einem 'massiven Finanzproblem'.
Weiterlesen »
Budget 2025: 670.000 Euro für die Mittelschule LaabentalVoranschlag für das Haushaltsjahr 2025 der Mittelschule Laabental wurde das 15. Jahr in Folge einstimmig beschlossen. Nächstes Jahr soll eine neue Laufbahn errichtet werden.
Weiterlesen »
Gerasdorf: NEOS-Gemeinderat tritt nicht mehr an, Nachfolger fehlenBis 6. Dezember bleibt noch Zeit, dann müssen alle Kandidaten für die kommende Gemeinderatswahl feststehen. Nach aktuellem Stand wird es in Gerasdorf kein Team der NEOS geben. Der amtierende pinke Gemeinderat Benjamin Sčepka kandidiert im Jänner 2025 nicht mehr.
Weiterlesen »
Leopoldsdorf trauert um SPÖ-Gemeinderat Wilhelm HerokMit Wilhelm Herok verliert die Gemeinde Leopoldsdorf eine prägende Persönlichkeit. Er verunglückte bei einem Unfall am 14. November.
Weiterlesen »