NÖN.at: KIM-Verordnung 2025 auslaufend, Wohnkredite werden lockerer

Wirtschaft Nachrichten

NÖN.at: KIM-Verordnung 2025 auslaufend, Wohnkredite werden lockerer
WohnkrediteNÖN.AtKIM-Verordnung
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Das Finanzmarktstabilitätsgremium entschied, die KIM-Verordnung im Juni 2025 auslaufen zu lassen, da es keine systemischen Risiken bei der Wohnkreditvergabe mehr gibt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Das Finanzmarktstabilitätsgremium hat sich aufgrund der"positiven Entwicklung bei den Kreditausfällen" und einer"besseren Kapitalisierung des Bankensystems" durchgerungen, die KIM-Verordnung Ende Juni 2025 auslaufen zu lassen.ie strengen Regeln für die Vergabe von Wohnkrediten in Niederösterreich und ganz Österreich stehen vor dem Aus.

Seit ihrer Einführung im August 2022 hat die „KIM-Verordnung“ die Vergabestandards deutlich verbessert. Der Anteil der nachhaltigen Kreditvergabe stieg von 12 Prozent im ersten Halbjahr 2022 auf beeindruckende 84 Prozent im ersten Halbjahr 2024. Dies führte zu einer stärkeren Reduzierung der ausgefallenen Wohnkredite als ohne die Verordnung zu erwarten gewesen wäre.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Wohnkredite NÖN.At KIM-Verordnung Finanzmarktstabilitätsgremium Johanna Mikl-Leitner

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NÖN.at: Geldsparen in Niederösterreich 2025 durch Förderungen und AngeboteNÖN.at: Geldsparen in Niederösterreich 2025 durch Förderungen und AngeboteNÖN.at empfiehlt die Akzeptanz von Cookies für personalisierte Inhalte. Im neuen Jahr 2025 sollen Menschen in Niederösterreich durch Förderungen und andere Angebote in Bereichen wie Reparatur von Elektrogeräten und Bestellung von Handwerkern Geld sparen können.
Weiterlesen »

KIM-Verordnung blockiert beim InvestierenKIM-Verordnung blockiert beim InvestierenMarion Weinberger-Fritz, Geschäftsführerin der Raiffeisen Vorsorge Wohnung, weiß, unter welchen Bedingungen Vorsorgewohnungen wieder verstärkt boomen.
Weiterlesen »

KIM-Verordnung: Aufseher verhindern Verlängerung, Immobilienrisiko bleibtKIM-Verordnung: Aufseher verhindern Verlängerung, Immobilienrisiko bleibtObwohl ursprünglich die Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) verlängert werden sollte, haben die Aufseher andere Pläne. Die KIM-Verordnung, die eingeführt wurde, um Banken vor Zahlungsausfällen zu schützen und Kreditnehmer vor einer Schuldenspirale, hat die Kreditvergabe zurückgehen lassen, was Kritik von Bankern und der Immobilien- und Baubranche hervorrief.
Weiterlesen »

Grafenegg 2025: Neue Gäste im Park - und ein neuer Saal in BauGrafenegg 2025: Neue Gäste im Park - und ein neuer Saal in BauMit neuen Gästen im Wolkenturm – und einer Baustelle in der Alten Reitschule - geht Rudolf Buchbinder 2025 in seine 19. Saison. Und hat sein zugehöriges Programm am Montag in Wien vorgestellt - mitten unter Warhol, Picasso oder Dubuffet in Heidi Hortnes außergewöhnlicher Collection gleich gegenüber der Albertina.
Weiterlesen »

Lewis Hamilton wechselt 2025 zu FerrariLewis Hamilton wechselt 2025 zu FerrariLewis Hamilton, Siebenfach-Weltmeister, wechselt 2025 von Mercedes zu Ferrari. Der britische Fahrer, der bereits 39 Jahre alt ist, war seit 2013 bei Mercedes. Er unterzeichnet einen Zweijahresvertrag bei Ferrari, wird aber erst im Jahr 2025 einen ersten Einsatz für Ferrari haben, da er noch an vertraglichen Verpflichtungen mit seinem langjährigen Sponsor Petronas gebunden ist.
Weiterlesen »

Mauterhöhung ab 2025 geplant: WKNÖ appelliert an KlimaministerinMauterhöhung ab 2025 geplant: WKNÖ appelliert an KlimaministerinAb Januar 2025 sollen die LKW-Mauttarife in Österreich valorisiert und an die Preissteigerung angepasst werden. Laut der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WK NÖ) könnte dies zu Erhöhungen von bis zu 12,6 Prozent führen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 23:08:06