Ab Januar 2025 sollen die LKW-Mauttarife in Österreich valorisiert und an die Preissteigerung angepasst werden. Laut der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WK NÖ) könnte dies zu Erhöhungen von bis zu 12,6 Prozent führen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Besonders die Industrie wird von den anstehenden Teuerungen betroffen sein und die wirtschaftliche Lage wird weiterhin geschwächt werden.b Januar 2025 sollen die LKW-Mauttarife in Österreich valorisiert und an die Preissteigerung angepasst werden. Laut der Wirtschaftskammer Niederösterreich könnte dies zu Erhöhungen von bis zu 12,6 Prozent führen.
Helmut Schwarzl, Obmann der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Niederösterreich , warnt vor gravierenden Rückschlägen in der internationalen Wettbewerbsfähigkeit: „Das Klimaministerium ist dringend gefordert, diese Valorisierung auszusetzen und den – ohnedies bereits massiven - Druck auf unseren Produktionsstandort nicht noch weiter zu verschärfen".
Wirtschaft Industrie Helmut Schwarzl Maut Inflation Teuerungen Preissteigerung Wirtschaftskammer Niederösterreich CO2-Steuer Leonore Gewessler Indexierung Klimaministerium
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiedereröffnung des Kindergartens in Harland für Anfang 2025 angepeiltDas Hochwasser in Harland richtete erhebliche Schäden im Kindergarten in Harland an. Die Kinder werden in einem Provisorium am Grillparzer Campus betreut. Trocknungsarbeiten gehen voran.
Weiterlesen »
Geheim-Besprechung: Charles' Pläne für 2025 stürzen Berater in die KriseEin renommierter Adels-Korrespondent berichtet über inoffizielle Gespräche hinter den Palastmauern.
Weiterlesen »
EVN-Waldviertel-Wasserleitung ab 2025 in BetriebEVN-Waldviertel-Wasserleitung ab 2025 in Betrieb
Weiterlesen »
Strom-Schock! Ab 2025 zahlen alle Österreicher mehrKommendes Jahr dürfe die Stromrechnung hochschießen. Die Netzkosten steigen, sodass pro Haushalt etwa 70 Euro mehr zu zahlen sind.
Weiterlesen »
BMW Motorrad präsentiert die Neuen: Was 2025 Schönes bringtWelche BMW Superbikes und Roadster aufgepeppt in die kommende Saison starten und was sie können.
Weiterlesen »
Grünen-Chef Kogler bestätigt 'personelle Veränderung' 2025Im kommenden Jahr wollen die Grünen einen 'positiven Umbau' einleiten - dazu gehört wohl auch ein Wechsel an der Parteispitze. Politologe Filzmaier meint unterdessen, ein Wechsel in die Opposition würde der Partei guttun.
Weiterlesen »