Österreichischer Buchpreis geht an Reinhard Kaiser-Mühlecker

Auszeichnung Nachrichten

Österreichischer Buchpreis geht an Reinhard Kaiser-Mühlecker
LiteraturWienÖsterreich
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Der 41-jährige Oberösterreicher Reinhard Kaiser-Mühlecker ist am Montagabend im Wiener Odeon Theater für seinen Roman 'Brennende Felder' mit dem Österreichischen Buchpreis 2024 ausgezeichnet worden. Die zum neunten Mal vergebene Auszeichnung ist mit 20.000 Euro dotiert. Der mit 10.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

Kaiser-Mühlecker, der den Bauernhof seiner Eltern übernommen hat, führt in seinem im S. Fischer Verlag erschienenen Buch Figuren und Motive früherer Romane weiter. Seiner Protagonistin Luisa Fischer, die zwei im Ausland lebende Kinder aus früheren Partnerschaften hat, ist man so wie ihren beiden Brüdern und dem Bauernfunktionär Ferdinand Goldberger, mit dem sie zusammenzieht, bereits begegnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Literatur Wien Österreich _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reinhard Kaiser-Mühlecker gewinnt den Österreichischen BuchpreisReinhard Kaiser-Mühlecker gewinnt den Österreichischen BuchpreisFür seinen Roman „Brennende Felder“ wurde Reinhard Kaiser-Mühlecker ausgezeichnet. Der Debütpreis ging an Frieda Paris für ihr Langgedicht „Nachwasser“.
Weiterlesen »

Bayerischer Buchpreis geht an Clemens MeyerBayerischer Buchpreis geht an Clemens MeyerMeyer setzte sich bei der Verleihung in München gegen Monika Hefters durch, die ihm – aus seiner Sicht – gerade erst den Deutschen Buchpreis vor der Nase weggeschnappt hatte.
Weiterlesen »

Ein Trostpflaster aus München: Bayerischer Buchpreis geht an Clemens MeyerEin Trostpflaster aus München: Bayerischer Buchpreis geht an Clemens MeyerMeyer setzte sich bei der Verleihung in München gegen Monika Hefters durch, die ihm – aus seiner Sicht – gerade erst den Deutschen Buchpreis vor der Nase weggeschnappt hatte.
Weiterlesen »

Martina Hefters Buchpreis-Gewinner: Danke, eigentlich nicht so gutMartina Hefters Buchpreis-Gewinner: Danke, eigentlich nicht so gutEin Leben zwischen Träumen und Ruhestand: „Hey guten Morgen, wie geht es Dir?“ von Martina Hefter.
Weiterlesen »

Deutscher Buchpreis: Alle Augen auf den gekränkten DichterDeutscher Buchpreis: Alle Augen auf den gekränkten DichterWie falsch ist es, zu denken, man habe durch Umstände mehr Recht auf einen Preis als eine andere.
Weiterlesen »

Reinhard Karl von WKNÖ: „Die Banken sind eine Stütze in der Krise“Reinhard Karl von WKNÖ: „Die Banken sind eine Stütze in der Krise“Trotz Wirtschaftsflaute und Immobilienkrise zeigt sich Reinhard Karl optimistisch. Der Obmann der Sparte Bank und Versicherung der WKNÖ sieht die Finanzinstitute als verlässliche Partner und fordert politische Maßnahmen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:55:48