Martina Hefters Buchpreis-Gewinner: Danke, eigentlich nicht so gut

Österreich Nachrichten Nachrichten

Martina Hefters Buchpreis-Gewinner: Danke, eigentlich nicht so gut
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Ein Leben zwischen Träumen und Ruhestand: „Hey guten Morgen, wie geht es Dir?“ von Martina Hefter.

Die Namen sind antik. Juno lebt mit Jupiter zusammen und liebt einen Film, in dem ein anderer Planet mit der Erde kollidiert und alles Leben auslöscht. Das kann kein Zufall sein.

Der Autor Jupiter sitzt im Rollstuhl, die Tänzerin Juno und er lieben einander, sie leben in vielen verschiedenen Funktionen miteinander, als Paar, als Pflegerin und zu Pflegender, als Freunde, als Wenigesser, als gemeinsame Besitzer eines Insektenhotels. Sie leben aber auch nebeneinander, und „Hey guten Morgen, wie geht es Dir?“ von Martina Hefter begleitet Juno bei ihrem Part. Dabei, wie sie eine emotionale Affäre mit einem Love Scammer eingeht, einem Typen, der sie um ihre Ersparnisse bringen will. Juno aber hat eh keine. Sie hat jedoch viel Melancholie . Und schreibt dem Nigerianer Benu derart zurück, dass sie einander plötzlich via WhatsApp als Menschen begegnen.

Es ist dieses Leben zwischen Träumen und Ruhestand, das man mit über 50 durcharbeitet. Jupiter gewinnt einen Literaturpreis, so wie Hefter den Deutschen Buchpreis. Hefter erzählt ohne Pomp, ohne jenen Stuck, den Juno an der Decke anstarrt, wenn sie nicht schlafen kann, nah am eigenen Leben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Martina Hefter gewinnt den Deutschen BuchpreisMartina Hefter gewinnt den Deutschen BuchpreisDie im Allgäu geborene und in Leipzig lebende Autorin Martina Hefter (59) erhält für ihren Roman 'Hey guten Morgen, wie geht es dir?' den mit 25.000 Euro dotierten Deutschen Buchpreis 2024. Das wurde am Montagabend bei einem Festakt am Vorabend der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse im Frankfurter Römer bekanntgegeben.
Weiterlesen »

Martina Hefter gewinnt den Deutschen Buchpreis 2024Martina Hefter gewinnt den Deutschen Buchpreis 2024Für ihren Roman 'Hey guten Morgen, wie geht es dir?' ausgezeichnet. Mit 25.000 Euro dotiert.
Weiterlesen »

Martina Hefter gewinnt den deutschen BuchpreisMartina Hefter gewinnt den deutschen BuchpreisDie Autorin wurde für „Hey guten Morgen, wie geht es dir“ ausgezeichnet. „Auf faszinierende Weise verbindet der Roman zermürbenden Alltag mit mythologischen Figuren und kosmischen Dimensionen“, so...
Weiterlesen »

Martina Hefter gewinnt den Deutschen BuchpreisMartina Hefter gewinnt den Deutschen BuchpreisDer Deutsche Buchpreis 2023 ging an Monika Hefter für ihren autofiktionalen Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“. Auf der ungewöhnlich starken Shortlist hatten mehrere Bücher den Preis verdient.
Weiterlesen »

'Unverschämtheit': Clemens Meyer findet, Deutscher Buchpreis gebührt ihm'Unverschämtheit': Clemens Meyer findet, Deutscher Buchpreis gebührt ihmDer Autor findet, es ist 'eine Schande für die Literatur, dass mein Buch den Preis nicht gewonnen hat'. Er hatte die Verleihung fluchend verlassen.
Weiterlesen »

Der Deutsche Buchpreis demütigt oft die BestenDer Deutsche Buchpreis demütigt oft die BestenClemens Meyers Roman „Die Projektoren“ ist ein grandioser Solitär. Ihm den Deutschen Buchpreis vorzuenthalten, ist eine bittere Botschaft für Schreibende seines Ranges.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:07:26