Orbán als Türöffner? Die FPÖ und Trumps Republikaner

Analyse Nachrichten

Orbán als Türöffner? Die FPÖ und Trumps Republikaner
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

FPÖ-Politiker suchen den Kontakt zu Trumps Lager. Ihre Kontakte nach Ungarn könnten für die Blauen die Brücke nach Washington sein.

New York/Wien. Es ist der Tag nach der US-Präsidentschaftswahl 2024, und Maximilian Krauss ist mit einer roten „Make America Great Again“-Kappe zum TV-Interview ausgerückt. Auf Oe24 erklärt er sich zum glühenden Fan des Wahlsiegers Donald Trump. Warum der so erfolgreich geworden sei? „Diese WokenessPolitical Correctness: Darauf hatten die US-Amerikaner keine Lust mehr.

Im Frühling 2024 trafen Vilimsky und Nepp in New York etwa die republikanische Stadtratsabgeordnete Vickie Paladino, um sich über von „linksgerichteten Politikern verursachte Probleme in den Städten wie beispielsweise die illegale Migration“ auszutauschen, teilte die Wiener FPÖ damals „Heute“ mit. Dazu kamen Treffen mit den Young Republicans, die mit dem Ring Freiheitlicher Jugend kooperieren, und eine Reise zur Konservativen-Konferenz CPAC in Washington.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Es ist es wert, mit dem „Feind“ zu regierenEs ist es wert, mit dem „Feind“ zu regierenDie Landes-FPÖ will die Bundes-FPÖ am Weg zur Kanzlerschaft nicht stören.
Weiterlesen »

FPÖ-Plakate in Hollabrunn mit Anti-FPÖ-Stickern beklebtFPÖ-Plakate in Hollabrunn mit Anti-FPÖ-Stickern beklebtVandalismus an FPÖ-Schaukästen in Niederösterreich: Sticker mit durchgestrichenen FPÖ-Symbolen und Herbert Kickls Gesicht angebracht. FPÖ-Hollabrunn Stadtparteiobmann Michael Sommer verurteilt die Aktion als Ausdruck der Verzweiflung der Linken.
Weiterlesen »

FPÖ modernisiert Parteimedien und plant Radio-EinstiegFPÖ modernisiert Parteimedien und plant Radio-EinstiegDie FPÖ hat ihre Parteimedien modernisiert und vergrößert. Generalsekretär Christian Hafenecker kündigte am Mittwoch Pläne für ein „FPÖ-Medienhaus“ an und betonte den Fokus auf Social Media, insbesondere den YouTube-Kanal „FPÖ-TV“. Die FPÖ zielt mit ihren Formaten auf 1,4 Millionen Haushalte ab und Hafenecker kritisierte traditionelle Medien, die er für „linke Postillen“ hielt. Hafenecker bekannte sich zur Presseförderung, aber mit einem Wunsch nach Verlagerung auf neue Beine. Die FPÖ plant auch einen Einstieg ins Radio-Segment und lancierte eine neue Website.
Weiterlesen »

ÖVP-Kehrtwende: Schallenberg steigt aus bei Regierung mit FPÖÖVP-Kehrtwende: Schallenberg steigt aus bei Regierung mit FPÖDie ÖVP macht eine Kehrtwende in den Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ. Außenminister Alexander Schallenberg wird sich bei einer Regierung mit der FPÖ aus der Politik zurückziehen. Auch andere ÖVP-Spitzenkandidaten haben bisher ein Bündnis mit der FPÖ ausgeschlossen, trotz der veränderten Positionen. Wie sich die zukünftige Rolle der ÖVP-Politiker unter einem FPÖ-Regierungschef gestaltet, bleibt offen.
Weiterlesen »

Ungarn sieht Lückenschluss als Chance für deutsch-ungarische ZusammenarbeitUngarn sieht Lückenschluss als Chance für deutsch-ungarische ZusammenarbeitUngarn sieht den Lückenschluss zwischen Österreich und Ungarn als Chance für eine verbesserte deutsch-ungarische Zusammenarbeit. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán betonte die Wichtigkeit der Beziehungen zwischen den beiden Ländern und zeigte sich optimistisch, dass die Zusammenarbeit trotz der Wahlniederlage der FPÖ in der Burgenland-Wahl fortgesetzt werden kann. Der österreichische Kanzlerminister Gergely Gulyás hingegen kritisierte die Unterstützung der FPÖ durch den ungarischen Ministerpräsidenten als 'Wahlkampfhilfe'.
Weiterlesen »

FPÖ-ÖVP-Budgetsanierung: Sorge um Klima, Jugend und PensionenFPÖ-ÖVP-Budgetsanierung: Sorge um Klima, Jugend und PensionenHeute geben FPÖ und ÖVP Details zu ihrem Budgetplan bekannt. Zahlreiche Umwelt- und Sozialvereinen fürchten Einsparungen bei Klimaschutz, Kinderbetreuung oder Pension.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:16:32