Viele Gemeinden bleiben schwarz, dennoch hat die ÖVP in mehreren Gemeinden ihre absolute Mehrheit verloren. Ein Überblick über die Ergebnisse in bekannten und besonderen niederösterreichischen...
Viele Gemeinden bleiben schwarz, dennoch hat die ÖVP in mehreren Gemeinden ihre absolute Mehrheit verloren. Ein Überblick über die Ergebnisse in bekannten und besonderen niederösterreichischen Gemeinden.Niederösterreich bleibt auch nach der Gemeinderatswahl am Sonntag – trotz Verluste der ÖVP – schwarzes Kernland. Doch die 15. allgemeinen Gemeinderatswahlen seit 1955 in Niederösterreich haben einige Premieren gebracht.
Die Bürgermeister werden in Niederösterreich nicht direkt, sondern von den jeweiligen Gemeinderäten gewählt. Zweitwohnsitzer sind nicht mehr stimmberechtigt. Erstmals lagen ausschließlich amtliche Stimmzettel auf. Weiterhin Gültigkeit hat der Grundsatz „Name vor Partei“. Kandidaten in allen 568 Gemeinden stellte nur die ÖVP. Repräsentanten der SPÖ fanden sich in 538 Kommunen, Vertreter der FPÖ in 444, der Grünen in 116 und der NEOS in 52.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeinden in Niederösterreich: ÖVP und SPÖ mit vielen erfahrenen Stadtchefinnen und StadtchefsDie ÖVP und SPÖ stellen bei den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich am 26. Januar zahlreiche Stadtchefs, darunter viele langjährige Amtsinhaber.
Weiterlesen »
Erste Ergebnisse aus Niederösterreich: ÖVP verliert in vielen Gemeinden, FP-Waldhäusl gescheitertEin erster Trend ist erkennbar: Viele Gemeinden bleiben schwarz, dennoch hat die ÖVP in mehreren Gemeinden ihre absolute Mehrheit verloren. Fest steht: Der zweite Landtagspräsident Gottfried...
Weiterlesen »
Niederösterreich: ÖVP verliert in vielen Gemeinden, FP-Waldhäusl scheitert, SPÖ hält Absolute in TraiskirchenEin Erdrutsch bleibt aus: Viele Gemeinden bleiben schwarz, dennoch hat die ÖVP in mehreren Gemeinden ihre absolute Mehrheit verloren. Fest steht auch, dass der zweite Landtagspräsident Waldhäusl...
Weiterlesen »
Niederösterreich: ÖVP verliert in vielen Gemeinden, FPÖ holt drei erste Plätze, SPÖ-Absolute in Traiskirchen hältEin Erdrutsch bleibt aus: Viele Gemeinden bleiben schwarz, dennoch hat die ÖVP in mehreren Gemeinden ihre absolute Mehrheit verloren. Fest steht auch, dass der zweite Landtagspräsident Waldhäusl...
Weiterlesen »
ÖVP-Bürgermeister Kaufmann: Neuwahlen können wir uns in dieser wirtschaftlichen Situation nicht leistenIm Interview mit der „Presse“ erklärt ÖVP-Bürgermeister von Klosterneuburg, Christoph Kaufmann, dass Neuwahlen in der aktuellen wirtschaftlichen Lage nicht möglich sind. Die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich am Sonntag vergeben 11.821 Mandate in 568 Gemeinden. Die ÖVP lag bei den letzten Wahlen 2020 in 440 Gemeinden an erster Stelle, gefolgt von der SPÖ in 116 Gemeinden. Auch in Klosterneuburg führte die ÖVP zuletzt, musste jedoch Verluste hinnehmen. Kaufmann äußert sich außerdem zur bevorstehenden Koalitionsbildung auf Bundesebene und vergleicht die Situation mit der Landtagswahl in Niederösterreich Anfang 2023.
Weiterlesen »
Niederösterreich hat gewählt: Beinahe alle Gemeinden ausgezähltAm heutigen Sonntag wurde in 568 Gemeinden in Niederösterreich der Gemeinderat neu gewählt. Mittlerweile zeichnen sich erste Trends ab.
Weiterlesen »