Die seltene Barrenringelnatter wurde nun zu einer eigenen Art erklärt. Hier einige Tipps, wie man Schlangen schützt und was gegen Angst vor Schlangen hilft.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie seltene Barrenringelnatter wurde nun zu einer eigenen Art erklärt. Hier einige Tipps, wie man Schlangen schützt und was gegen Angst vor Schlangen hilft.
Unterscheidbar ist aber sogar die Alpen-Barrenringelnatter von der herkömmlichen Form: und zwar an ihrer Kopfzeichnung. Der Barrenringelnatter fehlt der vordere schwarze Fleck am Kopf und der hintere schwarze Fleck ist weitaus länger und spitzer zulaufend als bei der Ringelnatter. Was kann man für Schlangen tun? Ganz einfache Dinge können der Schlange das Leben erleichtern: Beispielsweise das Anlegen von Asthaufen oder Steinhaufen im eigenen Garten für die Überwinterung der eleganten Tiere, oder aber auch das Stehen- bzw. Liegenlassen von Totholz.
Schlangen Naturschutzbund Barrenringelnatter
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die tödlichen Gifte der Natur: ein Schatz für die MedizinSpinnen, Schlangen, Blumen: Viele Pflanzen und Tiere sind extrem giftig – und eine Quelle für neue Therapien.
Weiterlesen »
Bierland Österreich: Neue Studie enthüllt Europas TrinkgewohnheitenEine umfassende Studie, welche vom Fachjournal 'Addiction' veröffentlicht wurde, hat die Trinkgewohnheiten in Europa über zwei Jahrzehnte untersucht und dabei sechs verschiedene Trinkerkategorien identifiziert.
Weiterlesen »
Zoonosen nehmen zu: Acht neue Erreger in Österreich aufgetretenIn einer interaktiven Landkarte ermittelten österreichische Forschende die komplexen Netzwerke bei der Übertragung von Krankheitserregern zwischen Tieren und Menschen.
Weiterlesen »
Das neue Nationalbank-Direktorium als gefährlicher Präzedenzfall für ÖsterreichMit der intransparent, brutal und machtpolitisch vollzogenen Bestellung der OeNB-Führung legen ÖVP, Grüne und SPÖ die Basis für alle personalpolitischen Sauereien der Zukunft
Weiterlesen »
Neue Zahlen zur Geldwäsche: Wie Österreich ausländisches Schwarzgeld schütztNeue Daten legen offen, warum Österreich so beliebt für Geldwäsche ist und das auch weiterhin so bleiben dürfte. Dabei steht die Republik in wenigen Monaten im Fokus internationaler Prüfbehörden.
Weiterlesen »
Auch Jobs in Österreich: Siemens Energy will 10.000 neue Stellen schaffenDer Bedarf an Strom steigt, die Netzinfrastruktur ist vielfach veraltet. Davon will Siemens Energy profitieren und im Netzgeschäft 10.000 neue Stellen schaffen - auch in Österreich.
Weiterlesen »