Zoonosen nehmen zu: Acht neue Erreger in Österreich aufgetreten

Österreich Nachrichten Nachrichten

Zoonosen nehmen zu: Acht neue Erreger in Österreich aufgetreten
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

In einer interaktiven Landkarte ermittelten österreichische Forschende die komplexen Netzwerke bei der Übertragung von Krankheitserregern zwischen Tieren und Menschen.

FSME wird durch Zecken übertragen, Malaria durch Moskitos, Tollwut durch Hunde oder andere infizierte Tiere - das sind nur drei Beispiele für. Diese Krankheiten, die zwischen Tier und Mensch übertragbar sind, sind nichts Unbekanntes. Allerdings nehmen sie auch in Österreich zu, wie nun eine nun im Fachjournal. Sie haben erstmals eine interaktive Landkarte der zoonotischen Erreger erstellt, die 50 Jahre abbildet.

Denn dies sei die größte Schwierigkeit bei der Bekämpfung von Zoonosen, beschreibt Hauptautorinhierzulande auf. Es wurde in Österreich erstmals außerhalb Afrikas nachgewiesen. Generell kommen beide Erreger hauptsächlich in Vögeln vor. Die Übertragung auf den Menschen ist aber auch durch Mückenstiche möglich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pottschacher Floriani rückten innerhalb kurzer Zeit acht Mal ausPottschacher Floriani rückten innerhalb kurzer Zeit acht Mal ausDie Unwetter am vergangenen Donnerstagnachmittag hielten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Pottschach ordentlich auf Trab.
Weiterlesen »

The National in Wien: 'Gebt Acht vor Faschisten“The National in Wien: 'Gebt Acht vor Faschisten“Die Band um Matt Berninger war in der Stadthalle zu Gast.
Weiterlesen »

Ungarn hofft im Falle einer FPÖ-Regierung auf starke Achse Ungarn-Österreich-SlowakeiUngarn hofft im Falle einer FPÖ-Regierung auf starke Achse Ungarn-Österreich-SlowakeiUngarns Außenminister Szijjártó nennt die von der SPÖ geforderte Klage Österreichs wegen Ungarns Asylpolitik „unfair“. Sollte in Österreich künftig die FPÖ regieren, wäre das eine „neue Dimension...
Weiterlesen »

Golf: 50 Jahre, acht GenerationenGolf: 50 Jahre, acht GenerationenVon der Generation I bis zur Generation VIII stellte VW das komplette Golf-Sortiment parat, für eine kurzweilige Zeitreise über knapp 600 Kilometer – vom Flughafen Wien-Schwechat nach Aigen im Ennstal und retour.
Weiterlesen »

Acht NÖ-Jungfachkräfte auf dem Weg zu den Besten der WeltAcht NÖ-Jungfachkräfte auf dem Weg zu den Besten der WeltAcht junge Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bereiten sich auf die Berufsweltmeisterschaften in Lyon im September vor. Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer NÖ im Schwaighof in St. Pölten wurden sie von Präsident Wolfgang Ecker und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister geehrt und motiviert.
Weiterlesen »

Zwei Ligarivalen innerhalb acht Tagen gecoachtZwei Ligarivalen innerhalb acht Tagen gecoachtEine Woche nach dem letzten Spiel als Niederleis-Coach saß Andi Fitz schon beim SVLE auf der Bank und überraschte alle.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:42:19