Bierland Österreich: Neue Studie enthüllt Europas Trinkgewohnheiten

Trinkgewohnheiten Europa Nachrichten

Bierland Österreich: Neue Studie enthüllt Europas Trinkgewohnheiten
Bierkonsum ÖsterreichEuropäische AlkoholkulturStudie Trinkverhalten
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 51%

Eine umfassende Studie, welche vom Fachjournal 'Addiction' veröffentlicht wurde, hat die Trinkgewohnheiten in Europa über zwei Jahrzehnte untersucht und dabei sechs verschiedene Trinkerkategorien identifiziert.

Eine umfassende Studie, welche vom Fachjournal"Addiction" veröffentlicht wurde, hat die Trinkgewohnheiten in Europa über zwei Jahrzehnte untersucht und dabei sechs verschiedene Trinkerkategorien identifiziert. Für Österreich ist dabei eine Besonderheit hervorgetreten: Trotz der Vielfalt europäischer Trinkkulturen zeichnet sich das Land durch eine besonders hohe Vorliebe für Bier aus, während Spirituosen eher gemieden werden.

Konstanz trotz kultureller Unterschiede Die Untersuchung zeigt, dass die Trinkmuster in Europa bemerkenswert stabil sind."Europa ist nach wie vor eine Region mit deutlich ausgeprägten Trinkgewohnheiten, die tief in der Kultur verwurzelt zu sein scheinen und daher schwer zu ändern sind", erläutert das internationale Forschungsteam.

Österreich - Ein Land der Biertrinker In der zentral- und westeuropäischen Kategorie findet sich Österreich mit Ländern wie Deutschland, die ebenfalls viel Bier konsumieren, aber wenig Schnaps trinken. Interessant ist der Unterschied zu anderen Ländergruppen, wie etwa Kroatien, Tschechien und Polen, wo sowohl viel Bier als auch viel Schnaps getrunken wird und häufiges Rauschtrinken vorkommt.

self all Open preferences. Bedeutung für die Gesundheit Das Forschungsteam stellt fest, dass die fest verwurzelten Trinkgewohnheiten eng mit der Krankheits- und Sterblichkeitsrate in den verschiedenen Regionen verbunden sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Bierkonsum Österreich Europäische Alkoholkultur Studie Trinkverhalten Addiction Journal Alkoholkonsum Europa Gesundheitspolitik Alkohol Alkoholpräferenz Österreich Alkohol Bier Europa Trinkverhalten Gesundheit

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alarmierende KFV-Studie: Jedes fünfte Kind in Österreich kann nicht schwimmenAlarmierende KFV-Studie: Jedes fünfte Kind in Österreich kann nicht schwimmenJedes fünfte Kind in Österreich gilt als ertrinkungsgefährdet. Das ist das Ergebnis einer vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) in Auftrag gegebenen Schwimmstudie.
Weiterlesen »

Studie zum Weltkulturerbe:: Heumarkt-Projekt immer noch zu hochStudie zum Weltkulturerbe:: Heumarkt-Projekt immer noch zu hochEin neuer Prüfbericht für die UNESCO sieht große negative Auswirkungen, insbesondere beim Blick vom Belvedere.
Weiterlesen »

Studie: Spazieren hilft gegen KreuzschmerzenStudie: Spazieren hilft gegen KreuzschmerzenTäglich 30 Minuten lockeres Gehen lassen Beschwerden zurückgehen, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.
Weiterlesen »

Ostumfahrung: Wr. Neustadt fühlt sich durch neue Studie bestätigtOstumfahrung: Wr. Neustadt fühlt sich durch neue Studie bestätigtVerkehrsanalyse prognostiziert nach dem Ringschluss deutlich weniger Verkehr in der Innenstadt. Die Kritiker bezweifeln das Zahlenmaterial.
Weiterlesen »

Studie zeigt: Niederösterreich ist innovativer, als man denktStudie zeigt: Niederösterreich ist innovativer, als man denktEine aktuelle Studie von EcoAustria im Auftrag des Raiffeisenverbands (ÖRV) belegt, dass regionales Wirtschaften den Innovationsmotor ankurbelt. Gerade in den ländlichen Regionen des Bundeslandes gibt es überraschend viele Patentanmeldungen pro Einwohner - auf ähnlichem Niveau wie in den Ballungszentren.
Weiterlesen »

Studie: Grauwale im Pazifik werden kleinerStudie: Grauwale im Pazifik werden kleinerForscher stellen fest, dass die Größe der erwachsenen Wale binnen 20 Jahren um durchschnittlich 13 Prozent abgenommen hat. Besonders betroffen sind demnach die Weibchen: Sie waren in der...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:12:24