Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter reden über Passagiere. Damit das nicht allzu offensichtlich passiert, benutzen sie Codes.
und -begleiter nicht einfach so drauflosreden können. Damit sie die Fluggäste nicht in Panik versetzen oder ihren Ärger über die Passagiere offen zeigen, benutzt das Personalüber den Köpfen der Passagiere, der Passagier ist für uns ein PAX und so weiter. Wenn wir davon reden, dass die Toilette D defekt ist, dann sagen wir Delta.
Umso näher ein Reisedatum rückt, umso höher sind die Preise für Flugtickets. Für die billigsten Flüge suchen Sie am besten drei Wochen oder länger vor Reiseantritt, da die Preise normalerweise 21 Tage, 14 Tage, 7 Tage und 3 Tage vor Abflug nochmals erhöht werden.
Flugbegleiter und Flugbegleiterinnen nutzen Geheimcodes, um über Passagiere zu sprechen, ohne diese zu beunruhigen oder ihren Ärger offen zu zeigen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Flugzeugdrama in Graz - Toter Flugbegleiter – Chaos-Flieger konnte nicht landenTrotz ausgetauschtem Triebwerk konnte das Flugzeug in Zürich erst im zweiten Anlauf landen. Flieger soll jetzt wieder einsatzbereit gemacht werden.
Weiterlesen »
Grüßen Flugbegleiter attraktive Passagiere anders?Storys aus der Reisewelt (305). Diesmal: Flugzeugmythen verbreiten sich im Internet echt rasend.
Weiterlesen »
Swiss-Notlandung: Flugbegleiter weiter auf IntensivstationAm vierten Tag nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz befinden sich zwei Kabinenbesatzungsmitglieder weiterhin im Krankenhaus - einer kämpfte am Freitag auf der Intensivstation im Krankenhaus in Graz nach wie vor ums Überleben.
Weiterlesen »
Notlandung in Graz – Flugbegleiter (23) verstorbenAnfang vergangener Woche musste eine Swiss-Maschine wegen Rauchs in der Kabine in Graz notlanden. Der Flugbegleiter ist nun verstorben.
Weiterlesen »
Swiss-Flugbegleiter nach Notlandung in Graz gestorbenNach einer Notlandung eines Swiss-Flugzeugs in Graz aufgrund von Rauchentwicklung ist ein Flugbegleiter im Krankenhaus verstorben. Die Ursache des Vorfalls ist Gegenstand von Ermittlungen.
Weiterlesen »
Flugbegleiter nach Notlandung in Graz verstorbenEin Passagierflugzeug musste am 23. Dezember 2024 in Graz notlanden, nachdem Rauch im Cockpit entdeckt wurde. Ein Crew-Mitglied verstarb an den Folgen seiner Verletzungen.
Weiterlesen »