Swiss-Flugbegleiter nach Notlandung in Graz gestorben

NEWS Nachrichten

Swiss-Flugbegleiter nach Notlandung in Graz gestorben
Swiss-FlugNotlandungRauchentwicklung
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 63%

Nach einer Notlandung eines Swiss-Flugzeugs in Graz aufgrund von Rauchentwicklung ist ein Flugbegleiter im Krankenhaus verstorben. Die Ursache des Vorfalls ist Gegenstand von Ermittlungen.

Eine Woche nach der Notlandung eines Swiss-Flug zeugs in Graz wegen Rauchs in der Kabine ist ein Flugbegleiter im Spital verstorben. Das teilte die Schweizer Airline Montagabend mit. Die Ursache des Vorfalls ist Gegenstand von Ermittlungen .Swiss-Chef Jens Fehlinger zeigte sich „tieftraurig und fassungslos“, sein für das operative Geschäft zuständiger Vorstandskollege Oliver Buchhofer erklärte: „Es ist ein schwarzer Tag für uns alle.

“Der Airbus A220-300, der von Bukarest nach Zürich unterwegs war, war am 23. Dezember in Graz notgelandet. Grund war starke Rauchentwicklung an Bord. Die Ursache für den Vorfall konnte bisher nicht geklärt werden. Buchhofer betonte, dass das Unternehmen nun alles daran setze, „gemeinsam mit den zuständigen Behörden die Ursachen zu finden. Wir haben viele Fragen und wollen Antworten darauf.“Zur Klärung der Unglücksursache hat die Staatsanwaltschaft Graz ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Wie Behördensprecher Hansjörg Bacher auf APA-Anfrage erklärte, wurde ein Flugsachverständiger bestellt. Der Experte soll feststellen, weshalb es zu derart starker Rauchentwicklung kam, dass ein Flugabbruch notwendig war. Ermittelt wird derzeit wegen fahrlässiger Körperverletzung, wobei die strafrechtliche Endbeurteilung wesentlich von den Ergebnissen des Sachverständigengutachtens abhänge, wie Bacher sagte.Das mittlerweile verstorbene Kabinenbesatzungsmitglied hatte sich in kritischem Zustand auf der Intensivstation befunden. Ein zweites Besatzungsmitglied, das zuletzt ebenfalls noch im LKH-Uniklinikum Graz behandelt wurde, konnte das Spital mittlerweile verlassen. Insgesamt waren zwölf der 74 Fluggäste sowie zwei der fünf Mitglieder der Besatzung ins Krankenhaus gebracht worden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Swiss-Flug Notlandung Rauchentwicklung Flugbegleiter Ermittlungen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Notlandung in Graz – Flugbegleiter (23) verstorbenNotlandung in Graz – Flugbegleiter (23) verstorbenAnfang vergangener Woche musste eine Swiss-Maschine wegen Rauchs in der Kabine in Graz notlanden. Der Flugbegleiter ist nun verstorben.
Weiterlesen »

Swiss-Notlandung: Flugbegleiter weiter auf IntensivstationSwiss-Notlandung: Flugbegleiter weiter auf IntensivstationAm vierten Tag nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz befinden sich zwei Kabinenbesatzungsmitglieder weiterhin im Krankenhaus - einer kämpfte am Freitag auf der Intensivstation im Krankenhaus in Graz nach wie vor ums Überleben.
Weiterlesen »

Rauchentwicklung in Triebwerk: Swiss-Flug nach Notlandung in GrazRauchentwicklung in Triebwerk: Swiss-Flug nach Notlandung in GrazEin Airbus A220 der Swiss Airlines musste am Flughafen Graz wegen Rauchentwicklung in einem Triebwerk notfallmässig landen. Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder wurden sicher evakuiert. Die Ursachen der Rauchentwicklung werden nun untersucht.
Weiterlesen »

Swiss-Flugzeug Notlandung in GrazSwiss-Flugzeug Notlandung in GrazEin Swiss-Flugzeug musste am Montagabend in Graz notfallmäßig landen, nachdem es Triebwerksprobleme und Rauchentwicklung in der Kabine und im Cockpit gab. Die Behörden vermuten ein technisches Problem als Ursache. Zwei Crew-Mitglieder wurden schwer verletzt.
Weiterlesen »

Rauchentwicklung an Bord Swiss-Fluges: Notlandung in GrazRauchentwicklung an Bord Swiss-Fluges: Notlandung in GrazEin Swiss-Flug musste am Montagabend außerplanmäßig in Graz landen, nachdem es in der Kabine zu Rauchentwicklung gekommen war. Der Airbus A220-300 war auf dem Weg von Bukarest nach Zürich, als die Passagiere Rauch bemerkten. Die Besatzung entschied sich zur Notlandung, und alle Passagiere und Crewmitglieder wurden evakuiert. Ein Crewmitglied erlitt ohnmächtig und musste mit einem Helikopter ins Krankenhaus gebracht werden.
Weiterlesen »

Notlandung in Graz: Swiss-Maschine evakuiert, 15 Personen im KrankenhausNotlandung in Graz: Swiss-Maschine evakuiert, 15 Personen im KrankenhausNach Triebwerksproblemen und Rauch in Kabine und Cockpit ist der Airbus A220-300 auf dem Grazer Flughafen evakuiert worden: Die Crew und mehrere Passagiere mussten ins Spital gebracht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 12:47:37