Ein Swiss-Flugzeug musste am Montagabend in Graz notfallmäßig landen, nachdem es Triebwerksprobleme und Rauchentwicklung in der Kabine und im Cockpit gab. Die Behörden vermuten ein technisches Problem als Ursache. Zwei Crew-Mitglieder wurden schwer verletzt.
Ein Swiss -Flieger, der am Montagabend von Bukarest nach Zürich unterwegs war, musste in Graz notfallmäßig landen. Grund dafür waren Triebwerk probleme und Rauchentwicklung in Kabine und Cockpit. Behörden sehen technisches Problem als Ursache Nach Einschätzungen der Schweizer Behörden sei ein technisches Problem die Ursache für die Notlandung , wie der'Blick' unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Keystone-SDA schreibt.
Wie das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) gegenüber Keystone-SDA mitteilte, seien die österreichische Sicherheitsuntersuchungsstelle des Bundes (SUB) sowie die Staatsanwaltschaft vor Ort federführend in den Ermittlungen.Nach der Landung mussten laut Angaben von Swiss 17 Passagiere und Crew-Mitglieder ärztlich betreut werden. Ein Crew-Mitglied erlitt schwere Verletzungen und muss intensivmedizinisch betreut werden, die weiteren Personen dürften nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt worden sein. Auch ein zweites Crew-Mitglied befindet sich derzeit noch im Spital. Alle hospitalisierten Passagiere konnten laut Swiss das Spital inzwischen verlassen. Beim betroffenen Flugzeug handelt es sich um einen Airbus A220-300 von Bombardier
Notlandung Triebwerk Rauchentwicklung Swiss Graz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Swiss-Flug nach Notlandung in Graz - Rauch in Kabine und TriebwerksproblemeEine Swiss-Maschine musste aufgrund von Triebwerksproblemen und Rauch in der Kabine in Graz notlanden. Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder konnten das Spital verlassen.
Weiterlesen »
Notlandung in Graz: Swiss-Maschine evakuiert, 15 Personen im KrankenhausNach Triebwerksproblemen und Rauch in Kabine und Cockpit ist der Airbus A220-300 auf dem Grazer Flughafen evakuiert worden: Die Crew und mehrere Passagiere mussten ins Spital gebracht werden.
Weiterlesen »
Notlandung von Swiss-Flug in Graz - Besatzungsmitglied schwer verletztEine Maschine der Swiss musste am Montagabend mit 79 Personen an Bord wegen Triebwerksproblemen und Rauch in Kabine und Cockpit notfallmäßig in Graz landen. Ein Besatzungsmitglied wurde schwer verletzt und per Helikopter ins Spital gebracht. Der Flughafen wurde vorübergehend geschlossen und die Evakuierung der Passagiere wurde von der Flughafenfeuerwehr unterstützt.
Weiterlesen »
Swiss-Flug Notlandung in GrazEine Swiss-Maschine musste am Montagabend nach Triebwerksproblemen und Rauchentwicklung in der Kabine und im Cockpit in Graz notlanden. Ein Besatzungsmitglied wurde schwer verletzt, weitere Personen leicht verletzt.
Weiterlesen »
Rauchentwicklung an Bord Swiss-Fluges: Notlandung in GrazEin Swiss-Flug musste am Montagabend außerplanmäßig in Graz landen, nachdem es in der Kabine zu Rauchentwicklung gekommen war. Der Airbus A220-300 war auf dem Weg von Bukarest nach Zürich, als die Passagiere Rauch bemerkten. Die Besatzung entschied sich zur Notlandung, und alle Passagiere und Crewmitglieder wurden evakuiert. Ein Crewmitglied erlitt ohnmächtig und musste mit einem Helikopter ins Krankenhaus gebracht werden.
Weiterlesen »
Rauch in Kabine und Cockpit: Notlandung am Flughafen GrazAm Abend musste eine Maschine der Swiss Air in Graz notlanden. Der Flughafen wurde gesperrt, mehrere Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Weiterlesen »