Trotz ausgetauschtem Triebwerk konnte das Flugzeug in Zürich erst im zweiten Anlauf landen. Flieger soll jetzt wieder einsatzbereit gemacht werden.
Trotz ausgetauschtem Triebwerk konnte das Flugzeug in Zürich erst im zweiten Anlauf landen. Flieger soll jetzt wieder einsatzbereit gemacht werden.Das" Swiss - Flugzeug " kommt aus den Schlagzeilen nicht heraus. Als am 23. Dezember ein Airbus A220-300 wegen Rauchentwicklung in Cockpit und Kabine am, war die Bestürzung groß. Zehn Passagiere und vier Besatzungsmitglieder mussten medizinisch versorgt werden. Ein Flugbegleiter wurde reanimiert, allerdings verstarb er am 30.
Die Swiss-Maschine drehte nach Süden ab und stieg wieder auf knapp 2000 Meter Flughöhe. Doch dann sollte es klappen. Zwanzig Minuten später konnten die Piloten das Flugzeug auf dem FlughafenViel zu spät kommt diese Nachricht für den 23-jährigen Flugbegleiter. Er starb am 30. Dezember im Grazer Krankenhaus eine Woche nach dem Unfall an den Folgen eines Sauerstoffmangels auf der Intensivstation.
Nach dem Flugzeugdrama in Graz sorgt das"Chaos-Flieger" erneut für Probleme, als es trotz ausgetauschtem Triebwerk in Zürich erst im zweiten Anlauf landen konnte. Die Maschine, die nach einer Notlandung in Graz intensiv untersucht und repariert wurde, musste kurz vor der Landung durchstarten, konnte aber schließlich sicher landen; die Staatsanwaltschaft Graz ermittelt nun wegen möglicher fahrlässiger Körperverletzung, nachdem ein Flugbegleiter an den Folgen des Vorfalls gestorben ist.
Österreich Graz Flugzeug Swiss
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine Sabotage-Hinweise nach Absturz von DHL-Flieger in LitauenDie vorläufige Analyse von Flugschreiber, Stimmaufzeichnung und Absturzstelle lieferten keine Anzeichen für „illegale Eingriffe“, sagt das Justizministerium in Littauen. Der Verdacht der Sabotage...
Weiterlesen »
Verletzte nach notfallmäßiger Landung einer Swiss-Maschine in GrazNach Triebwerksproblemen und wegen Rauchs in Kabine und Cockpit musste eine Maschine der Swiss mit der Flugnummer LX 1885 am Montagabend mit 79 Personen an Bord notfallmäßig in Graz landen.
Weiterlesen »
Swiss-Flug nach Notlandung in Graz - Rauch in Kabine und TriebwerksproblemeEine Swiss-Maschine musste aufgrund von Triebwerksproblemen und Rauch in der Kabine in Graz notlanden. Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder konnten das Spital verlassen.
Weiterlesen »
Schwerverletztes Besatzungsmitglied nach Notlandung in GrazNach Triebwerksproblemen und Rauch in der Cockpit- und Kabine musste eine Maschine der Fluglinie Swiss mit 79 Personen an Bord in Graz notlanden. Ein Besatzungsmitglied befindet sich weiterhin auf der Intensivstation, ein weiteres Crewmitglied liegt im Krankenhaus. Alle hospitalisierten Passagiere konnten das Spital verlassen.
Weiterlesen »
Rauchentwicklung in Triebwerk: Swiss-Flug nach Notlandung in GrazEin Airbus A220 der Swiss Airlines musste am Flughafen Graz wegen Rauchentwicklung in einem Triebwerk notfallmässig landen. Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder wurden sicher evakuiert. Die Ursachen der Rauchentwicklung werden nun untersucht.
Weiterlesen »
Verfolgungsjagd in Graz: Fahrer flüchtet nach UnfallEine wild Verfolgungsjagd endete in Graz mit einem Unfall. Der Fahrer eines Mercedes flüchtete vor der Polizei und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Beifahrer wurde verletzt, der Fahrer ist auf der Flucht.
Weiterlesen »