Flugbegleiter nach Notlandung in Graz verstorben

Unfall Nachrichten

Flugbegleiter nach Notlandung in Graz verstorben
FlugunfallNotlandungFlughafen Graz
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Ein Passagierflugzeug musste am 23. Dezember 2024 in Graz notlanden, nachdem Rauch im Cockpit entdeckt wurde. Ein Crew-Mitglied verstarb an den Folgen seiner Verletzungen.

Am 23. Dezember 2024 musste ein Passagierflugzeug nach einer Rauchentwicklung im Cockpit am Grazer Flughafen notlanden. Nun verstarb laut Mitteilung der Polizei vom Abend des 30. Dezember 2024 ein Crew-Mitglied (23) an den Folgen seiner schweren Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft Graz hat eine Obduktion angeordnet. Wie berichtet, war das Passagierflugzeug am Montagabend der vergangenen Woche auf dem Weg von Bukarest nach Zürich (LX1885) in Graz notgelandet.

74 Passagiere und fünf Crewmitglieder mussten daraufhin in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt vier Besatzungsmitglieder und 13 Passagiere wurden daraufhin zur medizinischen Behandlung in Krankenhäuser verbracht, wobei die allermeisten Personen lediglich leichte Verletzungen erlitten. Auch zwei Crewmitglieder wurden unter anderem im Universitätsklinikum des LKH Graz medizinisch behandelt. Während einer von ihnen das Krankenhaus eine Woche nach dem Zwischenfall bereits wieder verlassen konnte, wurde ein Flugbegleiter bis zuletzt in kritischem Zustand intensivmedizinisch behandelt. Er ist seinen schweren Verletzungen am Montag, 30. Dezember 2024, im LKH Graz erlegen. Die Staatsanwaltschaft Graz hat bereits die Sicherstellung des Leichnams sowie eine gerichtsmedizinische Obduktion des Mannes angeordnet. Diese wird erst in den kommenden Tagen erfolgen. Unterdessen laufen die Ermittlungen zur Ursache des Unglücks weiter. Neben dem Landeskriminalamt (LKA) Steiermark hat auch die Staatsanwaltschaft Graz bereits ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zudem wurde ein Flug-Sachverständiger bestellt. Er soll die Ursache der starken Rauchentwicklung an Bord des Airbus (A220-300) und des damit einhergehenden Flugabbruchs eruieren

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Flugunfall Notlandung Flughafen Graz Flugbegleiter Rauchentwicklung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Notlandung in Graz – Flugbegleiter (23) verstorbenNotlandung in Graz – Flugbegleiter (23) verstorbenAnfang vergangener Woche musste eine Swiss-Maschine wegen Rauchs in der Kabine in Graz notlanden. Der Flugbegleiter ist nun verstorben.
Weiterlesen »

Swiss-Flugbegleiter nach Notlandung in Graz gestorbenSwiss-Flugbegleiter nach Notlandung in Graz gestorbenNach einer Notlandung eines Swiss-Flugzeugs in Graz aufgrund von Rauchentwicklung ist ein Flugbegleiter im Krankenhaus verstorben. Die Ursache des Vorfalls ist Gegenstand von Ermittlungen.
Weiterlesen »

Swiss-Notlandung: Flugbegleiter weiter auf IntensivstationSwiss-Notlandung: Flugbegleiter weiter auf IntensivstationAm vierten Tag nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz befinden sich zwei Kabinenbesatzungsmitglieder weiterhin im Krankenhaus - einer kämpfte am Freitag auf der Intensivstation im Krankenhaus in Graz nach wie vor ums Überleben.
Weiterlesen »

Rauchentwicklung an Bord Swiss-Fluges: Notlandung in GrazRauchentwicklung an Bord Swiss-Fluges: Notlandung in GrazEin Swiss-Flug musste am Montagabend außerplanmäßig in Graz landen, nachdem es in der Kabine zu Rauchentwicklung gekommen war. Der Airbus A220-300 war auf dem Weg von Bukarest nach Zürich, als die Passagiere Rauch bemerkten. Die Besatzung entschied sich zur Notlandung, und alle Passagiere und Crewmitglieder wurden evakuiert. Ein Crewmitglied erlitt ohnmächtig und musste mit einem Helikopter ins Krankenhaus gebracht werden.
Weiterlesen »

Rauch in Kabine und Cockpit: Notlandung am Flughafen GrazRauch in Kabine und Cockpit: Notlandung am Flughafen GrazAm Abend musste eine Maschine der Swiss Air in Graz notlanden. Der Flughafen wurde gesperrt, mehrere Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Weiterlesen »

Swiss-Flug Notlandung in GrazSwiss-Flug Notlandung in GrazEine Swiss-Maschine musste am Montagabend nach Triebwerksproblemen und Rauchentwicklung in der Kabine und im Cockpit in Graz notlanden. Ein Besatzungsmitglied wurde schwer verletzt, weitere Personen leicht verletzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:41:38