'Mission Deutsch': So will Wien Kindern Deutsch beibringen

KT Wienwahl Nachrichten

'Mission Deutsch': So will Wien Kindern Deutsch beibringen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Freiwillige sollen als Lesepaten beim Deutschlernen im Kindergarten helfen. Auch eine längere Besuchspflicht soll es geben.

Wien sei zwar eine vielfältige Stadt, aber man stoße durch Zuwanderung an Grenzen. Ziel der „Mission Deutsch“ sei es deshalb, dass künftig jedes Kind gut genug Deutsch sprechen soll, um ohne Probleme dem Unterricht folgen zu können. Doch wie soll das konkret aussehen?und -paten Kinder beim Spracherwerb im Kindergarten unterstützen sollen. „Jeder ist eingeladen mitanzupacken.

Notwendig sei das, da Gleichaltrige zunehmend weniger über den Kontakt im Kindergarten miteinander Deutsch erlernen, was unter anderem auf die demografische Entwicklung in der Stadt zurückzuführen sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wien setzt mit „Mission Deutsch“ auf bessere IntegrationWien setzt mit „Mission Deutsch“ auf bessere IntegrationWien, eine Stadt der Vielfalt, steht vor der Herausforderung der Integration durch Zuwanderung. Die Initiative „Mission Deutsch“ soll sicherstellen, dass jedes Kind in Wien ausreichend Deutsch sprechen kann, um dem Unterricht problemlos folgen zu können. Die Stadt Wien setzt auf verschiedene Ansätze, wie z.B. die Unterstützung von Kindern im Kindergarten und die Professionalisierung der Sprachförderangebote in den Kindergärten.
Weiterlesen »

'Zum Verzweifeln' – 70 Prozent Araber in Schulklasse'Zum Verzweifeln' – 70 Prozent Araber in SchulklasseObwohl Kinder jahrelang in Wien sind, können viele kein Deutsch. 20.000 davon kamen per Familiennachzug nach Wien, sprechen meist nur arabisch.
Weiterlesen »

Ungarn sieht Lückenschluss als Chance für deutsch-ungarische ZusammenarbeitUngarn sieht Lückenschluss als Chance für deutsch-ungarische ZusammenarbeitUngarn sieht den Lückenschluss zwischen Österreich und Ungarn als Chance für eine verbesserte deutsch-ungarische Zusammenarbeit. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán betonte die Wichtigkeit der Beziehungen zwischen den beiden Ländern und zeigte sich optimistisch, dass die Zusammenarbeit trotz der Wahlniederlage der FPÖ in der Burgenland-Wahl fortgesetzt werden kann. Der österreichische Kanzlerminister Gergely Gulyás hingegen kritisierte die Unterstützung der FPÖ durch den ungarischen Ministerpräsidenten als 'Wahlkampfhilfe'.
Weiterlesen »

Walter Deutsch, Doyen der österreichischen Volksmusikforschung, ist tot.Walter Deutsch, Doyen der österreichischen Volksmusikforschung, ist tot.Walter Deutsch, ein renommierter österreichischer Volksmusikforscher, ist im Alter von 101 Jahren verstorben. Deutsch war Gründer des Instituts für Volksmusikforschung und langjähriger Leiter des Instituts an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.
Weiterlesen »

Walter Deutsch, Doyen der österreichischen Volksmusikforschung, gestorbenWalter Deutsch, Doyen der österreichischen Volksmusikforschung, gestorbenWalter Deutsch, ein renommierter österreichischer Forscher auf dem Gebiet der Volksmusik, ist im Alter von 101 Jahren verstorben.
Weiterlesen »

ÖVP-Chef Mahrer: „Pflichtkindergarten für Dreijährige, die ungenügend Deutsch können“ÖVP-Chef Mahrer: „Pflichtkindergarten für Dreijährige, die ungenügend Deutsch können“Der Wiener ÖVP-Chef will ein verpflichtendes drittes Kindergartenjahr für Kinder mit Deutschproblemen einführen und bei der Wien-Wahl im kommenden Herbst den Sprung in die Stadtregierung schaffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:12:57