Walter Deutsch, ein renommierter österreichischer Forscher auf dem Gebiet der Volksmusik, ist im Alter von 101 Jahren verstorben.
Walter Deutsch , Doyen der österreichischen Volksmusikforschung, ist tot. Er starb am Montag im Alter von 101 Jahren in Wien, teilte der ORF Niederösterreich in einer Aussendung mit. Mit dem Landesstudio war Deutsch über viele Jahre seines Berufslebens eng verbunden. Der am 29. April 1923 in Bozen, Südtirol geborene Wissenschaftler war Gründer des Instituts für Volksmusikforschung und Autor mehrerer Fachbücher.
Das Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie an der Universität für Musik und darstellende Kunst (vormals Hochschule für Musik und darstellende Kunst) in Wien hatte Deutsch von 1965 bis 1993 auch geleitet. Von 1992 bis 1999 war er zudem Präsident des Österreichischen Volksliedwerkes. Deutsch zu Ehren wurde 1994 vom Bildungsministerium der „Walter Deutsch-Preis“ geschaffen. Dieser wurde bis 2013 in Anerkennung besonderer Leistungen auf dem Gebiet der Volksmusikforschung verliehen. (APA
WALTER DEUTSCH FOLK MUSIC RESEARCH AUSTRIA OBITUARY
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Walter Deutsch, Doyen der österreichischen Volksmusikforschung, ist tot.Walter Deutsch, ein renommierter österreichischer Volksmusikforscher, ist im Alter von 101 Jahren verstorben. Deutsch war Gründer des Instituts für Volksmusikforschung und langjähriger Leiter des Instituts an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.
Weiterlesen »
ÖVP-Chef Mahrer: „Pflichtkindergarten für Dreijährige, die ungenügend Deutsch können“Der Wiener ÖVP-Chef will ein verpflichtendes drittes Kindergartenjahr für Kinder mit Deutschproblemen einführen und bei der Wien-Wahl im kommenden Herbst den Sprung in die Stadtregierung schaffen.
Weiterlesen »
Deutsch als Schulsprache in der SteiermarkDie neue steirische Landesregierung aus FPÖ und ÖVP plant, Deutsch als verpflichtende Schulsprache in den Hausordnungen der Schulen zu verankern, auch in Pausen. Ziel ist es, eine gemeinsame Kommunikationsbasis zu schaffen und die Sprachkenntnisse der Schüler zu fördern. Kritiker sprechen sich hingegen für integrative Klassen mit mehr Sprachförderung aus.
Weiterlesen »
'Kein Deutsch' – so schlimm ist die Lage in WienDie Sprachprobleme an Wiener Schulen sind besorgniserregend. Jetzt erhebt die ÖVP schwere Vorwürfe: Die Stadtregierung ignoriere die Probleme.
Weiterlesen »
Das Haus von Walter White aus Breaking Bad ist zum Verkauf stehtDas Anwesen, das in der Serie als Wohnsitz des von Bryan Cranston gespielten Drogenbarons bekannt wurde, kann für rund vier Millionen US-Dollar erworben werden. Das Haus in Albuquerque, New Mexico, hat seit dem Ende von Breaking Bad im Jahr 2013 Touristen aus der ganzen Welt angezogen.
Weiterlesen »
Erhebliche Mängel – 'Neue Brücke gleicht Buckelpiste'Für den Ausbau der Nordbahn wurde in Deutsch-Wagram die Bockfließer Brücke neu errichtet. Nach der Eröffnung wird Kritik laut.
Weiterlesen »