Die EU-Kommission hat ungeachtet anhaltender Bedenken von Ländern wie Frankreich, Italien, Polen und Österreich die Verhandlungen über eine riesige Freihandelszone mit dem südamerikanischen Staatenbündnis Mercosur abgeschlossen.
Die EU-Kommission hat ungeachtet anhaltender Bedenken von Ländern wie Frankreich, Italien, Polen und Österreich die Verhandlungen über eine riesige Freihandelszone mit dem südamerikanischen Staatenbündnis Mercosur abgeschlossen. Das teilte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Freitag nach einer finalen Gesprächsrunde mit Spitzenvertretern der Mercosur-Staaten Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay mit.
Sobald der neu ausverhandelte Vertragstext vorliegt, hofft der Wifo-Chef auf ein Umdenken der Regierungen in Paris, Rom und Wien."Die Kommission hat gemacht, was möglich ist. Jedes Abkommen ist ein Kompromiss." Er hoffe auf"die Vernunft aller". Felbermayr gibt dem Abkommen eine"hohe Chance", dass es kommen wird.
Handelspolitiker sehen das geplante Abkommen zudem als Botschaft an den künftigen US-Präsidenten Donald Trump und als wichtigen Schritt im Konkurrenzkampf mit China. Trump soll gezeigt werden, dass funktionierende Freihandelsabkommen langfristig besser für die heimische Wirtschaft sind als eine Abschottung von Märkten mit neuen Zöllen und anderen Handelsbarrieren.
Mercosur-Staaten Freihandelszone Einigung Mercosur-Gipfel Montevideo Handels- Und Investitionspartnerschaft Eu-Kommissionspräsidentin Ursula Von Der Leyen Handelsdeal Außenhandel Europäische Union Handelsabkommen Primavista Uruguay Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mercosur-Handelsdeal - EU-Kommission und Südamerikaner einigDie EU-Kommission hat ungeachtet anhaltender Bedenken von Ländern wie Frankreich, Italien Polen und Österreich die Verhandlungen über eine riesige Freihandelszone mit dem südamerikanischen Staatenbündnis Mercosur abgeschlossen.
Weiterlesen »
EU könnte Mercosur-Handelsdeal trotz französischer Widerstände abschließenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will den seit 25 Jahren umstrittenen Mercosur-Handelsdeal abschließen. Das Abkommen würde eine Freihandelszone mit 800 Millionen Menschen schaffen, gefährdet durch Widerstände in Frankreich und Österreich.
Weiterlesen »
Entgegen aller Bedenken: EU und Mercosur einig über AbkommenNach rund 25 Jahren der Verhandlungen hat sich die EU-Kommission am Freitag auf ein Freihandelsabkommen mit den vier südamerikanischen Mercosur-Staaten verständigt. So soll bald ein gigantischer Freihandelsraum zwischen der EU und Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay entstehen.
Weiterlesen »
Fix! EU und Mercosur über Freihandelsabkommen einigJahrelang wurde über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Mercosur verhandelt. Am heutigen Freitag konnte nun eine Einigung erzielt werden.
Weiterlesen »
Fraktionen im Europaparlament einig über neue EU-KommissionDie wochenlange Blockade ist gelöst. Die neue EU-Kommission kann am 1. Dezember starten.
Weiterlesen »
Europaparlament einig über neue EU-KommissionNach wochenlanger Blockade hat das Europaparlament den Streit um die Spitzenposten in der nächsten EU-Kommission beigelegt. Die drei großen Fraktionen Europäische Volkspartei, Sozialdemokraten und Liberale einigten sich Mittwoch darauf, den Vorschlägen für die Besetzung der Spitzenposten zuzustimmen.
Weiterlesen »