Jahrelang wurde über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Mercosur verhandelt. Am heutigen Freitag konnte nun eine Einigung erzielt werden.
Jahrelang wurde über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Mercosur verhandelt. Am heutigen Freitag konnte nun eine Einigung erzielt werden.Nach mehr als 25-jährigen Verhandlungen haben sich die EU und die Mercosur -Staaten auf ein Freihandelsabkommen geeinigt. Das kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Freitag beim Mercosur -Gipfel in Montevideo an. Sie sprach von einem"historischen Meilenstein".
Der Bundesverband der Deutschen Industrie begrüßte den Abschluss und sprach von einem"dringend notwendigen Wachstumsimpuls für die deutsche und europäische Wirtschaft". Das Abkommen muss allerdings noch einige Hürden nehmen. In der EU erfordert es die Zustimmung der Mitgliedsländer wie auch des Europaparlaments. Frankreich, Polen und Italien haben Widerstand angekündigt.
Nach über 25 Jahren Verhandlungen haben sich die EU und die Mercosur-Staaten auf ein Freihandelsabkommen geeinigt, das eine der weltweit größten Freihandelszonen schaffen soll. Trotz Protesten und angekündigtem Widerstand einiger EU-Mitgliedsländer wird das Abkommen als wirtschaftliche Chance und politische Notwendigkeit in einer Zeit zunehmender handelspolitischer Isolation betrachtet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rechter Kandidat Georgescu lebte jahrelang in ÖsterreichCălin Georgescu ist Überraschungssieger des ersten Wahldurchgangs bei der rumänischen Präsidentschaftswahl. Recherchen zeigen: Der rechtsradikale Putin-Fan baute sich zumindest ab 2011 Immobilienbesitz in Österreich auf.
Weiterlesen »
Prinzessin Mette-Marits Sohn - Polizei wusste jahrelang von Marius' DrogenproblemenMette-Marit, die Polizei und norwegische Medien schwiegen jahrelang über Marius Borg Høibys Taten – auf Wunsch der Kronprinzessin.
Weiterlesen »
EU-Mercosur-Abkommen: In Sichtweite des AbschlussesEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schreibt auf 'X', dass das EU-Mercosur-Abkommen zum Abschluss steht. Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten soll am Freitag in Uruguay unterzeichnet werden.
Weiterlesen »
Was der Mercosur-Pakt bedeutet und warum das auch Österreich betrifftEU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will am Freitag den Pakt mit den Mercosur-Staaten zumindest per Handschlag besiegeln. Widerstand droht.
Weiterlesen »
Greenpeace gegen Mercosur-Pakt - 'Konzern-Profite auf Kosten von Natur und Landwirten'EU-Staaten stimmen voraussichtlich 2025 über den Südamerika-Handelspakt Mercosur ab. Greenpeace befürchtet massiven Schaden für unsere Bauern.
Weiterlesen »
Italien lehnt wie Frankreich die Unterzeichnung eines Handelsabkommens mit Mercosur abNach Frankreich lehnt auch Italien die Unterzeichnung des geplanten Handelsabkommens zwischen der Europäischen Union und den südamerikanischen Mercosur-Staaten ab. Italien will Schutzmaßnahmen und Entschädigungen, die Voraussetzungen für ein solches Abkommen seien nicht gegeben, teilt das Büro von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni mit.
Weiterlesen »