Die EU-Kommission hat ungeachtet anhaltender Bedenken von Ländern wie Frankreich, Italien Polen und Österreich die Verhandlungen über eine riesige Freihandelszone mit dem südamerikanischen Staatenbündnis Mercosur abgeschlossen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Die Verhandlungen liefen über einen Zeitraum von fast einem Vierteljahrhundert."Dieses Abkommen ist ein Gewinn für Europa", sagte von der Leyen in Uruguays Hauptstadt Montevideo. Es werde für Menschen und Unternehmen funktionieren und mehr Arbeitsplätze, mehr Auswahl und Wohlstand schaffen."Unternehmen profitieren von niedrigeren Zöllen und vereinfachten Verfahren", sagte von der Leyen.
Europäische Union Handelsabkommen Wirtschaftspolitik _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU könnte Mercosur-Handelsdeal trotz französischer Widerstände abschließenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will den seit 25 Jahren umstrittenen Mercosur-Handelsdeal abschließen. Das Abkommen würde eine Freihandelszone mit 800 Millionen Menschen schaffen, gefährdet durch Widerstände in Frankreich und Österreich.
Weiterlesen »
Entgegen aller Bedenken: EU und Mercosur einig über AbkommenNach rund 25 Jahren der Verhandlungen hat sich die EU-Kommission am Freitag auf ein Freihandelsabkommen mit den vier südamerikanischen Mercosur-Staaten verständigt. So soll bald ein gigantischer Freihandelsraum zwischen der EU und Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay entstehen.
Weiterlesen »
Fix! EU und Mercosur über Freihandelsabkommen einigJahrelang wurde über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Mercosur verhandelt. Am heutigen Freitag konnte nun eine Einigung erzielt werden.
Weiterlesen »
Fraktionen im Europaparlament einig über neue EU-KommissionDie wochenlange Blockade ist gelöst. Die neue EU-Kommission kann am 1. Dezember starten.
Weiterlesen »
Europaparlament einig über neue EU-KommissionNach wochenlanger Blockade hat das Europaparlament den Streit um die Spitzenposten in der nächsten EU-Kommission beigelegt. Die drei großen Fraktionen Europäische Volkspartei, Sozialdemokraten und Liberale einigten sich Mittwoch darauf, den Vorschlägen für die Besetzung der Spitzenposten zuzustimmen.
Weiterlesen »
Ökonom: Scheitern von Mercosur-Abkommen hilft vor allem ChinaDer Handelsexperte Rolf Langhammer hält einen raschen Mercosur-Abschluss für wichtig. Vor allem nach der jüngsten Eröffnung eines neuen Pazifikhafens in Peru, der die Frachtzeit nach China...
Weiterlesen »