Ökonom: Scheitern von Mercosur-Abkommen hilft vor allem China

Freihandel Nachrichten

Ökonom: Scheitern von Mercosur-Abkommen hilft vor allem China
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Der Handelsexperte Rolf Langhammer hält einen raschen Mercosur-Abschluss für wichtig. Vor allem nach der jüngsten Eröffnung eines neuen Pazifikhafens in Peru, der die Frachtzeit nach China...

Der Handelsexperte Rolf Langhammer hält einen raschen Mercosur-Abschluss für wichtig. Vor allem nach der jüngsten Eröffnung eines neuen Pazifikhafens in Peru, der die Frachtzeit nach China erheblich verkürzt.-Staaten gewarnt. Das helfe vor allem China. Speziell Frankreich ist aus agrarischen Interessen als mächtiger EU-Staat dagegen.

„Um im geoökonomischen Kräftemessen mit den von Donald Trump geführten USA und China zu bestehen, muss Europa jetzt alles daransetzen, mit Mercosur zu einem erfolgreichen Vertragsabschluss zu kommen“, erklärte Langhammer am Montag. Er verwies auf die besondere Bedeutung eines von China gebauten Containerhafens in Peru.

Das geplante Abkommen wird insbesondere von den europäischen Landwirten abgelehnt, die billige Konkurrenz aus Südamerika befürchten. Vor allem Frankreich organisiert unter dem Eindruck anhaltender Bauernproteste innerhalb der EU den Widerstand gegen den finalen Vertragsschluss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ökonom Kurt Bayer gegen Sparpaket für ÖsterreichÖkonom Kurt Bayer gegen Sparpaket für ÖsterreichMehrere Ökonominnen und Experten orten die Notwendigkeit für Einsparungen im österreichischen Budget. Laut Kurt Bayer und Ingrid Mairhuber sollten zuerst Investitionen in den Sozialstaat getätigt...
Weiterlesen »

Ökonom sieht 'Pattsituation' im PreiskonfliktÖkonom sieht 'Pattsituation' im PreiskonfliktWifo-Ökonom Franz Sinabell ortet im Kräftemessen zwischen der MGN Milchgenossenschaft als Miteigentümerin der Molkerei NÖM und der Supermarktkette Spar um die Preise für Milchprodukte eine 'Pattsituation'.
Weiterlesen »

Ökonom David Hauner „Trump wird seine Versprechen heiß servieren“Ökonom David Hauner „Trump wird seine Versprechen heiß servieren“Der Österreicher David Hauner ist Chefökonom für Schwellenländer bei der Bank auf America in London. Er sieht harte Zeiten auf Europa und China zukommen. Als Trump 2018 den ersten Handelskrieg vom...
Weiterlesen »

NÖM/Spar-Preisstreit: Das sagt der Wifo-ÖkonomNÖM/Spar-Preisstreit: Das sagt der Wifo-ÖkonomWifo-Ökonom Franz Sinabell erkennt eine 'Pattsituation' in dem Konflikt um Milchpreise zwischen der MGN Milchgenossenschaft, einer Co-Eigentümerin der Molkerei NÖM, und der Supermarktkette Spar. Beide Parteien würden sich in einer starken Verhandlungsposition sehen, was der Grund dafür ist, dass sie Stärke nach außen hin demonstrieren, so Sinabell.
Weiterlesen »

Ökonom: „Arbeitszeitverkürzung muss breiter diskutiert werden“Ökonom: „Arbeitszeitverkürzung muss breiter diskutiert werden“Laut Ökonom Torsten Müller gibt es in Österreich zwar kollektivvertragliche, aber keine gesetzlichen Fortschritte beim Thema Arbeitszeitverkürzung. Der Dienstleistungsbereich und der öffentliche...
Weiterlesen »

Das droht, wenn die Sondierungen jetzt noch scheiternDas droht, wenn die Sondierungen jetzt noch scheiternDie vermeintlich letzte Sondierungsrunde brachte eine Verlängerung der Gespräche. Scheitern sie, könnte die FPÖ zum Zug kommen – oder wir wählen neu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 06:04:11