Der Österreicher David Hauner ist Chefökonom für Schwellenländer bei der Bank auf America in London. Er sieht harte Zeiten auf Europa und China zukommen. Als Trump 2018 den ersten Handelskrieg vom...
Der Österreicher David Hauner ist Chefökonom für Schwellenländer bei der Bank auf America in London. Er sieht harte Zeiten auf Europa und China zukommen. Als Trump 2018 den ersten Handelskrieg vom Zaun brach, bommte die Weltwirtschaft. Jetzt herrscht in Europa Rezession und auch China schwächelt.Unter Trump werden Zollschranken erhöht, Banken dereguliert, Steuern gesenkt und es werde noch mehr Erdöl produziert, sagt Ökonom David Hauner.
Die Zölle haben natürlich auch einen negativen Effekt für die amerikanische Wirtschaft, weil Importe teurer werden. Allerdings stehen die Auswirkungen für die USA in keinem Verhältnis zu jenen in China und in Europa. Die amerikanische Wirtschaft ist relativ geschlossen. Es wird in Relation zur Größe der Wirtschaft wenig importiert. Und natürlich kann Trump die Kosten der Zölle kompensieren.
Da könnten sich China doch ein Beispiel an Europa nehmen. Hier wurde - Österreich voran - Helikoptergeld abgeworfen, um den Konsum anzukurbeln. Viele Volkswirte rufen den Chinesen auch zu, den Haushalten mehr Geld zu geben. Aber ironischerweise hält die kommunistische Partei nicht so viel von staatlichen Konsumsubventionen. In China wird der Sozialstaat nicht ausgebaut, man setzt auf Investitionen und Exporte.Es wird sicher Gegenzölle geben, aber damit begibt man sich in eine Abwärtsspirale. Sinnvoller wäre es, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, den Draghi-Report zu lesen und umzusetzen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ökonom Grieveson: „Die russische Wirtschaft kann so nicht weiterwachsen“Wie es Russlands Wirtschaft geht und warum ausländische Investoren und Ratingagenturen kein Problem mit großen Budgetdefiziten in Osteuropa haben, erklärt WIIW-Ökonom Richard Grieveson im...
Weiterlesen »
Ökonom Kurt Bayer gegen Sparpaket für ÖsterreichMehrere Ökonominnen und Experten orten die Notwendigkeit für Einsparungen im österreichischen Budget. Laut Kurt Bayer und Ingrid Mairhuber sollten zuerst Investitionen in den Sozialstaat getätigt...
Weiterlesen »
Endspurt in Wisconsin: Trump hetzt gegen Migranten, Harris warnt vor TrumpKamala Harris und Donald Trump standen in Wisconsin gleichzeitig auf der Bühne, Trump setzte auf Hetze, Harris auf Einheit.
Weiterlesen »
„Trump Trade“ schlägt wieder zu: Wie die Märkte auf den Trump-Sieg reagierenDer Bitcoin erreicht ein neues Rekordhoch. Der Dollar zieht zum Euro kräftig an. Und Renditen auf zehnjährige US-Staatsanleihen steigen. An der Wiener Börse stiegen die Aktien der RBI um mehr als...
Weiterlesen »
Wie die EU am besten mit Donald Trump ins Geschäft kommt – mit Tipps von Trump selbstWie soll die Europäische Union mit einem US-Präsidenten umgehen, der nicht an die westliche Gemeinschaft glaubt und von den Europäern Schutzgeld erpressen will? Indem sie sich mit Trump an den...
Weiterlesen »
Wie US-Medien den Erfolg des „Comeback-Königs“ Donald Trump analysieren„Trump stürmt zurück“, „Trump, der Koloss“, „Versagen der Biden-Regierung“: DIe US-Zeitungen würdigen den Erdrutschsieg von Donald Trump in eindeutigen Worten.
Weiterlesen »